Rotkehlchen Frontal
© Marion Ehrlich

Da ich mich eigentlich nicht entscheiden konnte, welches Bild von beiden ich hochladen sollte, lade ich also auch noch diese Ansicht hoch. Ich hoffe, nicht zuviel Rotkehlchen... LG, |
|||||||
Autor: | © Marion Ehrlich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-02-08 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-02-07 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | rotkehlchen | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie ROTKEHLCHEN (Erithacus rubecula): |
2016-02-08
Ja, sehr "rotkehlig" Marion. Frage: Ist es denn kalt bei Euch ? Das schöne Tier ist so geplustert, als wolle es nicht frieren . Gruß, Wolf
2016-02-08
Danke Wolf...kalt ist es hier morgens, tagsüber wird es oft angenehmer, wenn es sonnig ist. Am Tag des Shootings war es aber schon kühler am Spätnachmittag.
Es sieht eigentlich meistens so aufgeplustert aus.
Es sieht eigentlich meistens so aufgeplustert aus.
LG,
Marion
2016-02-08
Hallo Marion,
schön hast Du das kleine Kerlchen auf dem Chip gebracht.
Besonders schön leuchtet das Kehlchen.
LG Ute
2016-02-08
Hallo Marion,
die herrlich intensiv beleuchtete Kehle frontal, die schließlich diesem Vogel den Namen gibt, da besteht für mich kein Zweifel, dass mir dieses Bild besser gefällt. Auch das Hochformat passt zur Sitzhaltung des Rotkehlchens und gibt deinem Portrait den richtigen Rahmen !
Viele Grüße
Heinz
Hallo Marion,
mir ist es nicht zuviel Rotkehlchen, ich mag beide Bilder!
LG Natascha
2016-02-08
Hallo Marion,
dieses Bild gefällt mir persönlich noch besser als das Vorherige.
Rotkehlchen sieht man doch immer gerne - dieses hier mag dich offensichtlich sehr!
Viele Grüße
Reinhold