
Eingestellt: | 2016-01-10 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
sehr scheu und selten an der Fütterung. Da freue ich mich über jede Begegnung mit ihnen. Gruss |
|
Technik: | Kamera: Olympus E-5 Objektiv: 280mm Belichtungszeit:1/250 Blende:7.1 ISO:200 |
Größe | 388.7 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 77 durch Benutzer347 durch Gäste |
Schlagwörter: | rotkehlchen erithacus rubecula |
Rubrik Vögel: |
Ben
sehr schön erwischt ...die brauchen Geduld. Ich mache hier mal einen Link dazu und hoffe er funktioniert.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/587106/display/4765679
Grüsse Thomas
Das ist natürlich eine schöne Szene,die sicher etwas Geduld erfordert hat.
Danke für dein Link zu dem sachönen Bild.
Ich kenne das auch von Singvögeln in Parks oder auf Friedhöfen,die werden recht schnell zutraulich,wenn man sie füttert.
Ich habe allerdings eine etwas andere Situation,mein Haus steht vollkommen allein in einer Wiese mit umliegenden Wäldchen,keine anderen Häuser in der Nähe.
Da sind alle Vögel extrem scheu und ich möchte,dass es auch so bleibt.
Schon meine Fütterung mache ich mit schlechtem Gewissen,denn Sperber und Falke haben schon lange erkannt,dass sie hier auch gefüttert werden.
Den Sperber sehe ich jeden Tag mehrmals,da überlege ich schon,ob ich das Ganze nicht lasse.
Gruss
Otto
so kann nur ein Rotkehlchen schauen...
Klasse Aufnahme!!!
vG
Detlef
Sehr schöne Nähe, schöner Schnitt.- Etwas Licht im Auge hätte ich mir vielleicht gewünscht.
VG
Harald
wundersachön präsentierst du das Hübsche! Auch hier gibt es jetzt viele von ihnen. Eins schläft in einem Baum direkt vor meinem Fenster und singt manchmal die ganze Nacht durch.
Liebe Grüsse,
Marion
hatte noch nicht das Glück. Aber dein Foto
ist sehr schön.
Gruß Manfred.
Du zeigst den mit einer beeindruckenden Nähe.
Eine Aufnahme, die mir in allen belangen sehr gut gefällt.
LG Ute
das hast Du sehr schön fotografiert! So schön ist es mir noch nicht gelungen.
Sie sind ja auch wirklich empfindlich. Aber ich mag sie seeeehr!
Viele Grüße
Reinhold
Bei mir überwintern auch immer 1-2 Vögel, aber ich kriege sie nicht vor die Kamera.
Sie kommen mal sehen was es gibt, aber der kleinste Verdacht, oder auch andere Vögel,
da sind sie gleich wieder weg.
Beste Grüße Thomas