
Sonnenaufgang über der Biebrza-Ebene in Polen, Ende April 2015. Nebelschwaden zauberten ständig neue Lichtstimmungen. |
|||||||
Autor: | © Kai Rösler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-12-18 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-04-28 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sonne, sonnenaufgang, nebel, morgenrot | ||||||
Gebiet | Polen | ||||||
Rubrik Landschaften: |
Bis bald und viele Grüße nach Bern
Oli
danke für die Rückmeldungen, die ich zwar schmerzhaft, aber doch nützlich finde. Manchmal verhindert die eigene Erinnerung an das Erlebte eine objektive Einschätzung des dabei entstandenen Bildes.
LG Kai
ich war bei deinen bsiherigen Bildern von den Sonnenaufgängen aus der Biebrza-Ebene sehr beeindruckt, vor allem, weil die Bilder sehr optimal belichtet waren und kaum oder keine Tonwertabrisse direkt um die Sonne zu sehen waren.
Das Bild hier ist zwar von der Stimmung sehr schön, allerdings finde ich die technischen Unzulänglichkeiten zu domainant, so dass der Gesamteindruck darunter sehr leidet.
Die Orangetöne um die Sonne werden sehr matschig (warscheinlich wurden hier lokal die Lichter tunter genommen). Die scharfe Kante zu dem Gelb wirkt unnatürlich und der gelbe Bereich ist ohne jegliche Kontur. Früher hatten die ersten digitalen Sensoren große Probleme mit solchen Situationen und viele Bilder sahen so aus. Heute geht es auch anders, wie du selber eindrucksvoll zeigst.
Vielleicht bekommt man mit einer neuen Bearbeitung ein besseres Ergebnis?
Gruß,
Christian
bei all deinen Sonnenaufgängen im Biebrza Nationalpark war die Sonne als eine vom Licht ausgebrannte Scheibe zu sehen, allerdings mit dem Unterschied, die Sonne war dort ein passender Teil dieser prächtigen Stimmung, während auf diesem Bild die grelle Scheibe zum Hauptmotiv mutiert. Auch hier gefällt mir die rote neblige Stimmung, aber sonst !?
Viele Grüße
Heinz
ewich scheee...
Vg, Angela (sorry, das war frängisch;))