Herbst am Boden
© Jutta Kalbitz

Eingestellt: | 2015-11-02 |
---|---|
JK © Jutta Kalbitz | |
Während hierzulande der Herbst die Blätter färbt, Baumkronen und Wälder in den schönsten Farben erstrahlen lässt, findet er in den arktischen Gefilden, wie hier im Nordosten Grönlands, im Wesentlichen am Boden statt und fällt so ungefähr auf die letzte August-/ erste Septemberwoche. Ein kurzes, heftiges Aufbegehren ist die Farbenpracht der Flechten, Moose, Bärentrauben und Zwergbirken, die sich wie ein bunter Teppich ausbreiten, um bald für viele Monate unter einer dicken Schneeschicht zu ruhen. Das Bild wurde vom Rand eines kleinen Felsen aufgenommen, an den sich der kleine See (Tümpel) halbkreisförmig anschließt. |
|
Technik: | Nikon D800, 1/160 sec, f/8, 35 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 790.5 kB 1002 x 669 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
Teilnehmer "Farben und Formen"-Bild des Monats November 2015 |
Ansichten: | 126 durch Benutzer314 durch Gäste |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Ostgrönland: |
Gefällt mir sehr gut, Jutta. Sowohl die Farben als auch die Gestaltung.
Interessant wäre natürlich der Vollkreis in Grün gewesen, aber auch so bezieht das Bild durch den Schnitt eine gute Spannung.
Da ich gerade von Kim Leine "Ewigkeitsfjord" lese, passt sich dein Bild gut in mein Kopfkino ein. Wenn auch der Roman an der Westseite Grönlands spielt.
lg volker
Interessant wäre natürlich der Vollkreis in Grün gewesen, aber auch so bezieht das Bild durch den Schnitt eine gute Spannung.
Da ich gerade von Kim Leine "Ewigkeitsfjord" lese, passt sich dein Bild gut in mein Kopfkino ein. Wenn auch der Roman an der Westseite Grönlands spielt.
lg volker
Vielen Dank, Volker! Den "Ewigkeitsfjord kann ich natürlich nicht unkommentiert lassen
- schreib mir mal irgendwann, wie es Dir gefiel. Für mich war es manchmal verstörend, melancholisch und düster, aber sehr gut und ich kann mir vorstellen, dass es dort in der Kolonialzeit genauso war. Einen Hauch dieser Vergangenheit findet man heute noch in den abgeschiedenen Siedlungen der Ostküste - aber ich gerate ins schon wieder ins erzählen...
.
Viele Grüße
Jutta
Hallo Jutta, vom Bildausschnitt her, und weil auch das Feature 'gleichförmige Strukturen' hier zum tragen kommen kann, würde sich das Bild auch gut für 'Farben und Formen' eignen. Nicht dass Du es falsch eingeordnet hättest, aber ich will Dir als Option eine Verschiebung nach FF anbieten. Was meinst Du?
Grüsse, Toph
Hallo Toph,
ja verschiebe es nur, ich war mir eh nicht ganz sicher.
Viele Grüße
Jutta
Eine farbliche Augenweide, ein Bild, dass mir sehr gefällt...lg harald
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Jutta,
gestalterisch und farblich richtig klasse.
Allerdings rätsel ich noch etwas, warum Du diesen schönen grünen Pool im VG angeschnitten hast.
Ich vermute aber, das er nach unten hin nicht mehr so ansehnlich war...
LG
Stephan
Hallo Stephan,
der Pool war von Natur aus nur ein Halbkreis, der von dem Felsen, auf dem ich stand begrenzt wurde. Ich habe von der Felskante aus im Prinzip fast senkrecht nach unten fotografiert.
Viele Grüße und einen schönen Tag
Jutta
Hallo Jutta,
Boha das sieht echt klasse aus.
Gruß Ralph
Hallo Jutta!
Ein schönes, plakatives Bild zeigst du uns - auf dem ersten Blick erinnerte es mich an Island, dann an das hebstliche Fjäll in Nordschweden, dazu eine grüne untergehende Sonne - phantastisch. Gefällt mir sehr gut. Danke fürs Zeigen! ralf
Ein schönes, plakatives Bild zeigst du uns - auf dem ersten Blick erinnerte es mich an Island, dann an das hebstliche Fjäll in Nordschweden, dazu eine grüne untergehende Sonne - phantastisch. Gefällt mir sehr gut. Danke fürs Zeigen! ralf
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Jutta,
das ist stark! Vor allem der halbkreisförmige Vordergrund ist ein Hingucker. Die Landschaft ist von der Bildführung bestens gestaltet.
Gruß,
Christian
das ist stark! Vor allem der halbkreisförmige Vordergrund ist ein Hingucker. Die Landschaft ist von der Bildführung bestens gestaltet.
Gruß,
Christian