Lungenenzian-Ameisenbläuling, Maculinea alcon 2
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2015-08-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-07-19 |
![]() |
|
Hallo zusammen, Nächste Woche dürfte der Enzian zum blühen beginnen. Viele Grüße |
|
Technik: | Canon EOS 500D, 60mm 1/400 Sek., f/4.5, ISO 200 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich, Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 729.1 kB 1498 x 998 Pixel. |
Ansichten: | 35 durch Benutzer277 durch Gäste |
Schlagwörter: | maculinea alcon lungenenzian-ameisenblaeuling schwalbenwurz-enzian gentiana asclepiadea |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Peter,
auf den ersten Blick ein schönes Bild, aber beim genaueren betrachten stellt man fest, die leuchtenden Blätter lenken zu sehr von eigentlichen Motiv ab.
Hallo Thomas,
Mir persönlich gefallen diese leuchtenden Spitzen, aber anscheinend steh ich da ziemlich alleine da.
Bei der Pflanze handelt es sich um den Schwalbenwurz-Enzian.
Nur auf dieser kann der Schmetterling seine Eier ablegen.
Mir kam es auch darauf an, dass man die abgelegten Eier erkennen kann.
Natürlich wäre es schöner gewesen der Enzian hätte schon geblüht.
Letztes Jahr waren die Bläulinge zur Blütezeit aber nicht mehr zu sehen.
Vielleicht habe ich am Wochenende mehr Glück.
Mir persönlich gefallen diese leuchtenden Spitzen, aber anscheinend steh ich da ziemlich alleine da.
Bei der Pflanze handelt es sich um den Schwalbenwurz-Enzian.
Nur auf dieser kann der Schmetterling seine Eier ablegen.
Mir kam es auch darauf an, dass man die abgelegten Eier erkennen kann.
Natürlich wäre es schöner gewesen der Enzian hätte schon geblüht.
Letztes Jahr waren die Bläulinge zur Blütezeit aber nicht mehr zu sehen.
Vielleicht habe ich am Wochenende mehr Glück.
Viele Grüße
Peter