Im Hauser Kar
© Horst Ender

Es wäre so still dort oben, wäre da nicht die blökende Masse an Schafen. Trotzdem kann ich die Zeit dort oben genießen und einige Bilder machen. Der Blick wandert hinüber zum Großen Löffler, zum Feldkopf oder auch Zsigmondyspitze nach den Erstbegehern, den Brüdern Emil und Otto Zsigmondy benannt! Bis dorthin galt der Berg als unersteiglich. Der Lammergrat (linker Grat) ist nach einem berühmten führerlosen Bergsteiger benannt "Prof. Dr. Eugen Guido Lammer" Ein Zitat von Lammer „Derartige Stunden sind nicht mit Jahren aus dem Alltagsleben aufzuwiegen, sie sind für kulturmüde Nerven süßer als Morphium.“ Weiter schweift der Blick zu den Mörchnern und dem Schwarzenstein. Liebe Grüße und einen guten Wochenstart Horst |
|||||||
Autor: | © Horst Ender | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-08-03 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-07-31 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hochgebirge, berge, zillertal, tirol, alpen, sommer | ||||||
Gebiet | Österreich | ||||||
Rubrik Landschaften: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2015-08-03
Hallo Horst,
eine ganz gelungene Bildgestaltung und bestes Abendlicht. Besonders an der Bildgestaltung gefällt mir wie der Bogen im Wollgras mit der Begrenzung des kars korrespondiert.
Viele Grüße
Klaus
eine ganz gelungene Bildgestaltung und bestes Abendlicht. Besonders an der Bildgestaltung gefällt mir wie der Bogen im Wollgras mit der Begrenzung des kars korrespondiert.
Viele Grüße
Klaus
2015-08-03
Hallo Horst
also blöckende Schafe kann man besser ertragen als blöckende Menschen
Oder?Wunderbare Lichtsituation , sehr natürlich. Ich mag diese Wollgraswiesen sehr
Gruß Steffi
also blöckende Schafe kann man besser ertragen als blöckende Menschen

Gruß Steffi