Wilder Sarek
© Thomas Kabisch

Eingestellt: | 2015-07-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-09-05 |
TK © Thomas Kabisch | |
Der Sarek in Nord-Schweden wird oft als letzte Wildnis Europas bezeichnet. Dieses Bild ist bei einer Trekkingtour im September entstanden. Es gehört mit zu meinen Lieblingsbildern dieser Tour, da es die wilde Seite des Sarek erahnen lässt. Ich hoffe euch gefällt es auch. |
|
Technik: | 1/15 Sek., f/8.0, ISO 100 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 728.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 127 durch Benutzer440 durch Gäste |
Schlagwörter: | sarek schweden lappland wildnis fluss |
Gebiet | Schweden |
Rubrik Landschaften: |
Danke für eure Kommentare. Die etwas dunkleren Bergkuppen sind tatsächlich durch den Grauverlaufsfilter entstanden. Vielleicht helle ich sie nachträglich noch etwas auf... Was den kontrast und die Farben betrifft, war ich bei der Nachbearbeitung bewusst sehr zurückhaltend, da ich die natürliche Stimmung (Regenwetter) erhalten wollte.
VG, Thomas
VG, Thomas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Thomas,
eine schöne Urlaubserinnerung, fotografisch haut es mich nicht vom Hocker.
Die Perspektive ist nicht gerade spannend, vermutlich im Stehen fotografiert.
Farblich und von den Kontrasten fehlt auch ein bisschen Pep.
Dennoch eine schöne Landschaft!
eine schöne Urlaubserinnerung, fotografisch haut es mich nicht vom Hocker.
Die Perspektive ist nicht gerade spannend, vermutlich im Stehen fotografiert.
Farblich und von den Kontrasten fehlt auch ein bisschen Pep.
Dennoch eine schöne Landschaft!
Gruß von Norbert
Hallo Thomas,
wie schön dass es noch unverbaute Flüsse gibt
, ich wohne aber in Sachsen
,
relativ unspektakuläres aber schönes Landschaftsfoto ohne viel Schnickschnack,
schöne Grüße von Axel
wie schön dass es noch unverbaute Flüsse gibt
relativ unspektakuläres aber schönes Landschaftsfoto ohne viel Schnickschnack,
schöne Grüße von Axel
Hallo Thomas,
sehr schöne Gestaltung und das "passende lappländische Wetter". Hast Du einen Grauverlauffilter eingesetzt, die Kuppe des linken Berges erscheint mir etwas sehr dunkel oder ist das wetterbedingt. Für Anfang September ist die Landschaft noch erstaunlich grün. Wir hatten 2013 zur gleichen Zeit schon kräftige Herbstfarben.
Viele Grüße
Klaus
sehr schöne Gestaltung und das "passende lappländische Wetter". Hast Du einen Grauverlauffilter eingesetzt, die Kuppe des linken Berges erscheint mir etwas sehr dunkel oder ist das wetterbedingt. Für Anfang September ist die Landschaft noch erstaunlich grün. Wir hatten 2013 zur gleichen Zeit schon kräftige Herbstfarben.
Viele Grüße
Klaus
Hallo Michael,
gratuliere, eine sehr saubere Arbeit, vor allem gestalterisch gefällt mir die Aufnahme sehr. Bin denmächst auch in Schweden, aber so weit nach oben wird es wohl leider nicht reichen, da wir auch noch Norwegen erleben wollen. Glückwunsch
LG Martin
gratuliere, eine sehr saubere Arbeit, vor allem gestalterisch gefällt mir die Aufnahme sehr. Bin denmächst auch in Schweden, aber so weit nach oben wird es wohl leider nicht reichen, da wir auch noch Norwegen erleben wollen. Glückwunsch
LG Martin
Hallo Thomas,
sehr gut hast Du mit dieser Bildgestaltung den weiten Blick in eines der schönsten Täler Europas eingefangen! Wir waren ca. 1 Woche später dort und sehr begeistert .
Viele Grüße
Jutta