Abgestorbene Eiche in einem Rohrdommelprojektgebiet in Nettetal
© Werner Buschfeld

Ich krieg einfach nicht genug von dem Baum. Und jedes Jahr zeigt er wieder ein anderes Bild durch den ständigen Zerfall. |
|||||
Autor: | © Werner Buschfeld | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-06-29 | ||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | eiche, totholz | ||||
Rubrik Landschaften: |
2015-07-01
Mir ist dieser Baum sehr bekannt und auch die Stimmung, denn schon so häufig habe ich ihn morgens früh aus dem Nebel auftauchen sehen. Für mich immer sehr schön anzusehen
und du hast es sehr schön aufgenommen.
Viele Grüße
Niklas
und du hast es sehr schön aufgenommen.
Viele Grüße
Niklas
Ich habe mal einen Vogelkundler aus Mannheim getroffen, der immer dorthin fährt, wenn seine Frau einen Verwandtschaftsbesuch in Krefeld macht. Der Baum ist echt weithin bekannt 

2015-07-09
Wohl auch einer der meist fotografierten in NRW. 

Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Klaus,
der Schein trügt, auch wenn das Bild nach November aussieht. Ich habe gerade noch einmal nachgesehen: Es ist vom 02.06.2014, gleicher Monat wie beim Einstellen, nur ein Jahr vorher
Den kleinen Kameralinksschwenk habe ich mir auch vorgenommen. Dies wird hoffentlich nicht das letzte Bild von dem Kameraden sein, auch wenn es ihn mehr und mehr zerlegt.
Liebe Grüße
Werner
Hallo Werner,
etwas morbide aber trotzdem schön anzusehen
Klasse finde ich den Vogel der auf dem Baum hockt! Auch gefällt mir dass im Hintergrund schon schemenhaft die Berge zu sehen sind. Rechts das andere Gestrüpp hätte ich wahrscheinlich raus gelassen.
Grüße,
Philip
etwas morbide aber trotzdem schön anzusehen

Grüße,
Philip
Ah, das hat Niklas schon erledigt 
Die nächsten "Berge" sind die Hinsbecker Höhen, zwar in Blickrichtung, aber die kommen nicht über 80-90 m hinaus.

Die nächsten "Berge" sind die Hinsbecker Höhen, zwar in Blickrichtung, aber die kommen nicht über 80-90 m hinaus.
2015-07-01
In dem Gebiet gibt es weit und breit keinen einzigen Berg, das sind Bäume. 
Viele Grüße
Niklas

Viele Grüße
Niklas
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Liebe Grüße
Werner
Hallo Werner,
den Baum kenne ich auch. So wie du ihn erlebt hast und was du daraus gemacht hast passt es zwar eher in den November... also mir gefällts will ich damit sagen.
Gruß Guido
den Baum kenne ich auch. So wie du ihn erlebt hast und was du daraus gemacht hast passt es zwar eher in den November... also mir gefällts will ich damit sagen.
Gruß Guido