
Eingestellt: | 2015-06-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-06-05 |
AB © Andreas Büttner | |
Das gezeigte Foto stammt von einer gemeinsamen Tour mit Christian Morawitz. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte er schon Fotos von dieser Tour gezeigt. An diesem Tag hatten wir einen Waschbar in einer alten Eichen entdeckt und bis in die Dunkelheit hinein fotografiert. Als es dann auch mit dem bloßen Auge nahezu unmöglich war den Waschbär zu sehen, habe ich eine Taschenlampe ausgepackt und den Waschbär auf seiner Tour begleitet. Nachdem ein paar Fotos entstanden waren, haben wir den Waschbär seine Wege gehen lassen. Auf dem gemeinsamen Blog mit Christian, gibt es jetzt den ersten Eintrag von mir;) Viele Grüße und eine schöne zweite Wochenhälfte wünscht, |
|
Technik: | Olympus E-M1, 106mm (entsprechend 212mm Kleinbild) 1/125 Sek., f/2.8, ISO 6400 Manuell belichtet, Korrektur -1.0, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 310.2 kB 1000 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 100 durch Benutzer813 durch Gäste |
Schlagwörter: | nature-and-light waschbaer sachsen hermsdorf andreas buettner |
Rubrik Schwarz-Weiß: | |
Rubrik Säugetiere: |
Das Bild gefällt mir, zumal ich Waschbären sowieso sehr goldig finde.
Es gehört schon eine ordentliche Portion an Wissen und Ausstattung dazu, um so ein Bild zu ermöglichen.
Gratuliere, das ist dir hier meiner Meinung nach sehr gelungen.
VG, Ann-Kathrin
die Stimmung mit Lichtkegel der Taschenlampe passt zu diesen nachtaktiven Tieren. Schönes Bild, vielleicht gelingen Euch noch weitere spannende Bilder. Mir gefällts auf jeden Fall.
Gruß Martin
cooles Bild vom Waschbären. Am Tag sieht man ihn ja nicht so häufig, deshalb ist die Fotografie mit Taschenlampeneinsatz sinnvoll und hier auch gelungen. Und bei SW verschwinden auch die roten Augen
Viele Grüße
Wolfram
irgendwie cool, wie er da schaut. Als hätten wir ihn mitten in der Dunkelheit ertappt.
Die Beleuchtung finde ich gut, nur hättest du an der Taschenlampe den Anti-Rote-Augen-Modus einstellen müssen.
Als SW ist es auf jeden Fall sehr gelungen!
Gruß,
Christian