
zum Abschluss meiner Stonesserie möchte ich euch noch einen "Vogel" präsentieren die beiden Aufnahmen sind gegen Abend entstanden, ich habe sie aus verschiedenen Perspektiven und mit unterschiedlichen Objektiven gemacht |
|||||||
Autor: | © Benutzer 22436 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-01-17 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bretagne, felsen | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Stones: |
auch dir vielen Dank für deine Anmerkung. Es käme zwar auf einen Versuch an aber ich glaube mit Morgensonne läge diese Seite des "Vogels" genau im Schatten. Ich werd's im nächsten Bretagneurlaub mal testen.
Was deine Frage nach Schwarzweiß-Naturbildern anbelangt so meine ich, dass die Natur auch in Schwarzweiß durchaus ihren Reiz haben kann, ich denke mal das kommt dann im Zweifel auch auf das Motiv an.
Gruß Gaby
Was hält man eigentlich hier von Schwarzweiß Naturbildern ?
@ Toph: ich finde deine Kritik natürlich unverzeihlich *grins* )))))
nein im Ernst, danke für deinen ausführlichen Kommentar und die darin zum Ausdruck gebracht Kritik, die ich gerne annehme
Ich bin dankbar für jede konstruktive Kritik, denn ich bin keineswegs perfekt und möchte ja noch dazulernen
Ich werde im nächsten Bretagneurlaub mal versuchen bei solchen Fotos etwas mehr mit Schärfe und Unschärfe zu spielen
Ein Foto habe ich noch, bei dem das ansatzweise geschehen ist, vielleicht stelle ich es nochmal als Nachtrag zu meiner Stonsserie ein.
Gruß Gaby
ich habe heute nach längerer Pause mal wieder in Forum geschaut und beim Betrachten der Vorschaubilder gedacht, diese Steinserie müßte von Dir sein - ist sie ja auch. ... Gelungen.
Viel gutes Licht in 2008. Viele Grüße. Ralph
Vielleicht darf ich ja einen "Stein" hinzufügen, nur so als Anreiz, sich dieses schöne Stück Erde anzusehen.
Beste Grüße, Erich
ein schöner Abschluss Deiner Stones-Serie. Die Kritik von Toph kann ich nachvollziehen, das eine oder andere Bild wäre durch einen anderen Schärfeverlauf sicher spannender geworden. Trotzdem meine Anerkennung für eine schöne Serie.
LG
Christoph
Ich finde die Idee sehr schön... warum die Serie trotzdem nicht ganz 'mein Ding' war... ich versuchs mal zu begründen: die Bilder sind alle von vorn bis hinten scharf. Sie haben aber nicht die gesamte Landschaft zum Thema, sondern gezielt die besonderen Felsenformationen. Daher hätte ich nach einem Weg gesucht, die Schärfe selektiver einzusetzten: längere Brennweiten, offenere Blenden... falls möglich...
So sind es halt Landschaftsbilder mit Felsen drauf, die aber das besondere der Felsen fotografisch nicht genug betonen...
Ich hoffe, Du verzeihst mir die Kritik, und auch, dass ich nicht schon früher damit rausgerückt bin...
Zu Deinen beiden 'Vögln' wurde schon alles gesagt... also fast alles, denn das Bild kippt a bissele nach links...
Liebe Grüsse, Toph
@ Thorsten: gerne hätte ich dem "Vogl" in Blickrichtung etwas mehr Platz gelassen, aber leider befand sich dort der Felsen, den ich bereits unter "Stones IX" - http://www.naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=109251 - gezeigt habe. Es war bereits schwierig für mich, dieses Foto so hin zu bekommen, dass kein Anschnitt dieses Felsens mit aufs Foto kam. Ein etwas weiterer Schnitt hätte mir persönlich ansonsten hier auch noch besser gefallen.
Gruß Gaby
Gruß, Pascale
auch mir gefällt der Vogel aus dieser Perspektive besser, da er so noch imposanter aussieht und auch was vom schönen Himmel zu sehen ist! Die Regel zum mittigen Horizont kann mir mal den Buckel...
Gruß, Dirk
Hier der XVIer-Vogel gefällt mir persönlich wegen der tieferen Wasserlinie besser! (Und ich frag mich immer noch : wie halten die?)
Grüße
Andreas
was soll ich noch schreiben. Thorsten hat's auf den Punkt gebracht.
Auch mein "Voglfavorit" ist dieser.
Gruß
Michael
dieser "Vogel" [... ich könnte jetzt auch ganz "tiefsinnig" schreiben: dieser "Vogl" )] gefällt mir besser als sein "Artverwandter"...
Die Horizontlinie ist hier zwar in der Mitte (was man ja eigentlich nicht "darf" ), aber die Steinkulisse wirkt dadurch, durch sattere Farben und mit den schönen Wolken imposanter und für mich schöner!
Wäre es eine Idee gewesen, dem "Vogel" noch "Platz in Blickrichtung" zu lassen? Sprich: Sich ein wenig zu entfernen, die Horizontlinie etwas nach unten zu setzen und zu versuchen diesen "Stones" ein wenig Freiraum (z.B. nach rechts) im Bild zu lassen? Könnte noch besser wirken (m.E.)?!
Gruß, Thorsten