
Lachmöwenschwarm am Abend. Vielleicht weil Naturfotografen besonderen Wert auf eine naturgetreue Darstellung der Motive legen, führen diese Art Fotos zu oft kontroversen Diskussionen. Ich finde es nicht schlecht wenn Fotografien polarisieren. |
|||||
Autor: | © Andreas Richter | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-01-15 | ||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | abstraktion, lachmoewen | ||||
Rubrik Vögel: |
Bilder die Ich besonders mag.Künstlerisch,Abstrakt zuweilen,jedoch immer wieder klasse in der Ansicht.Läßt viel Raum für Individuelle Interpretationen,wobei hier alleine der Anblick od das Verweilen bei dieser Aufnahme langt.
Ganz große Klasse.
Vg Marcus
Woher der Eindruck des kämpferischen bei Dir entsteht kann ich auch nicht sagen.
Stellt man Fotos zur Diskussion kann man auch völlig unverbissen mit pro und contra rechen.
Und man darf sich über eine einhellige Zustimmung wundern.
Also dann, auch bei der Interpretation von Anmerkungen immer schön locker und humorvoll bleiben.
Viele Grüße und einen entspannten Abend
Andreas
LG Chris
>>>ich hatte einendlich mit mehr "Widerstand" gerechnet. <<<
"Somethings rotten in the state of Denmark<<<... oder so ähnlich...
Ich verstehe beim besten Willen nicht, wo diese pessimistische Stimmung bei ungewöhnlichen Bildern herrühren mag... wobei "Wischer" ja nun wirklich nicht mehr "ungewöhnlich" sind, sondern zum "Tagesgeschäft" gehören...
... und selbst wenn man ein Bild zeigt, dass anderen oder allen Usern nicht gefällt - tja... macht doch nix! Ich wäre für ein wenig mehr Spaß und für weniger des Eindrucks eines "Kampfes" hier im Forum...
Ich hab das "Entschuldigung, dass ich dieses Bild hier zeige, aber mir persönlich selbst gefällt es dennoch" ein wenig leid... das muss m.E. nicht sein...
[Nur so ein paar Gedanken...]
Gruß, Thorsten

@Michael - Zu den Umständen und Daten:
-Nikon D200 / Sigma 50 - 500mm bei 400mm
-Bohnensack auf dem Autodach , bei verschiedenen Geschwindigkeiten mitgezogen
-manuell fokussiert
-Offenblende , bei 1/6s und – 1,0 Korrektur, ISO 100
Gruß Andreas
Toll, daß auch mal ein Wisherbild wo nichts scharf ist, so gut ankommt

Dir ist hier ein echt schönes Linienspiel gelungen welches durch den Schnitt noch verstärkt wird.
LG Heike
ich kann mich dem bisher gesagten nur anschließen, ein ausgesprochen schönes Wischerbild, welches auch mich als nicht-wischer-fan (

Mich würden hier allerdings nochmal sehr die technischen Daten interessieren!
Liebe Grüße
Michael
eines der wenigen guten Wischerbilder, um nicht zu sagen ausgezeichnet!
Viele Gruesse
Robert
dein so noch nicht gesehenes Wischerbild gefällt mir auch gut. Die schwarzen Balken bräuchte es für meinen Geschmack aber nicht.
Gruß, Dirk
da kann ich mich meinem Namensvetter nur anschließen! Es muss nicht immer klinisch rein sein! Die Bildwirkung ist eben das was oft zählt, finde ich.
Mir gefällt das Bild auch sehr gut.
Grüße
Thorsten
ich "fürchte" zum Polarisieren hast Du ein GANZ SCHLECHTES Beispiel gewählt...
Ich stehe vielen Wischern meist sehr skeptisch gegenüber, aber DIESES hier gefällt mir so richtig gut!! Es zu "analysieren" warum es so ist, fällt mir sehr schwer - ich lasse es - und begründe es einfach mit: "Es wirkt!!!"
Sehr passender Titel auch.
Schönes Ding!
Gruß, Thorsten
Schön, Dich mit diesem Bild, welches ich zuletzt bei FC zu meinen Favoriten getan habe wiederzusehen. Genau das braucht die Naturfotogafie, die Polarisation, sie bringt uns weiter !!!
Von diesem Bild bin ich total begeistert, es ist wohl eines der schönsten Wischer, die ich je gesehen habe. Mein Neid ist Dir gewiß und Du weißt ja, Neid ist die höchste Form der Anerkennung !!!
LG Martin
Manchmal versprechen die Vorschaubilder mehr, als die "originalen" hergeben. Hier ist es genau umgekehrt!
Zweifelsohne eine gewagte Umsetzung, die mir jedoch in jeder Hinsicht sehr gut gefällt!
Gruß, Günther
Sehr schönes Bild.
LG Goran
Gefällt mir sehr gut.
Auch das Format finde ich hier sehr passend!!
Glückwunsch.
Gruß
Sebastian
Ui, super!
Bin echt baff! Eine ganz tolle Wellenbewegung hast Du da eingefangen (und so geordnet

Neid Neid Neid!!!
Andreas