
Eingestellt: | 2015-05-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-05-11 |
AW © Andreas Wronna | |
Liebes Forum, in den letzten Tagen hatte ich wie so oft viel zu wenig Zeit zum Fotografieren. Seit Jahren lichte ich den Schlupf der Gemeinen Keiljungfer in den ersten Maiwochen ab. Die Aufnahmen entstanden eigentlich immer am Vormittag. Am 11.Mai hatte ich nur zum Abend hin Zeit und ging daher ohne grosse Hoffnung zum alt bekannten Platz. Ich hatte Glück und sah kurz nach meiner Ankunft eine Larve aus dem Wasser kommen. Ich rechnete eigentlich damit, dass sie auf dem Stein kehrt macht und wieder abtaucht. Das hatte ich in der Verangenheit schon beobachtet, wenn die Bedingungen über Wasser nicht optimal waren. Diese hier hatte sich trotz der späten Stunde (gegen 18:00 Uhr) aus der Haut gewagt. Leider kam es, wie es kommen mußte. Die Larvenhaut konnte nicht gut abtrocknen und blieb zu weich. Das hatte zur Folge, dass sie es nach diesem Foto zwar noch schaffte, den "Flügelrucksack" herauazubringen, aber die Beine blieben stecken. Wenn die Exuvie zu weich ist, dann ist es, als ob man aus einer feuchten Hosen entsteigen wollte. Am nächsten Morgen auf dem Weg zur Arbeit hielt ich aus Neugier in aller Frühe noch einmal dort an, um Nachzusehen. Keine Spur vom letzten Abend. Sie wird wohl einem Vogel als Mahlzeit gedient haben, wie so viele ihrer Artgenossen... Viele Grüße: Andreas |
|
Technik: | Stativ, Makroschlitten, Digitale SLR, Makroobjektiv 150mm, ISO 200, f=8,0, 1/125 Sek |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 778.2 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 124 durch Benutzer393 durch Gäste |
Schlagwörter: | gemeine keiljungfer libellenschlupf |
Rubrik Wirbellose: |
ein unglaubliches Foto und ein sehr informativer Bericht dazu! Herzlichen Dank!
Markus
ein wahnsinnsbild zur info...wow!
lg editha
Sagenhafte Dokumentation in richtig guter Bildqualität; gefällt mir sehr gut!
LG Eckhard
Ein Bild, das dramatisch wirkt! Und dann noch diese Geschichte, ohje! Aber das ist eben die Natur, in der wir und mit der wir leben. Und sie betrifft nicht nur Libellen! Ich finde das Bild gelungen, vor allem wegen der guten Schärfe und der spannenden Perspektive!
LG. Timo!
auch bei Mir sind viele Libellen dem Wetter zum Opfer gafallen beim
schlüpfen.
Deine Aufnahme gefällt Mir sehr gut.
gruss Dirk
Glückwunsch zu dieser großartigen Aufnahme!
Gefällt mir wirklich sehr gut!
Beste Grüße, Rene
was für ein starkes Dokument! Sehr eindrucksvoll! Und technisch sauber umgesetzt!
Viele Grüße
Wera
Viele Grüße Franz
Das Foto finde ich saustark.
Gruss, Toph