
Eingestellt: | 2014-12-30 |
---|---|
IL © Ingrid Lamour | |
Eine mondhelle, kalte und klare Winternacht. Schnee auf den kleinen Fichten, Windstille .... Genau auf solch einen Abend hatten wir schon lange gehofft! Es ist ein wenig schwierig, sich noch einmal abends aufzuraffen und durch den hohen Schnee in den Wald zu stapfen, aber irgendwie faszinieren solche Nächte immer wieder. Ein kleines Bildergebnis habe ich mitgebracht. VG Ingrid |
|
Technik: | D3s ISO 1600 f/6.3 14mm Wallimex 129 x 30 s Starstax |
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? |
Größe | 482.3 kB 566 x 850 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 46 Zeigen
|
Ansichten: | 97 durch Benutzer527 durch Gäste |
Schlagwörter: | startrails eifel vulkaneifel wald nacht sterne schnee fichte |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Startrails: |
sehr sehenswert, das hat eine tolle Stimmung.
Ich gehe mal davon aus, dass die Beleuchtung durch den Mond kommt
und trotzdem sind die Startrails so ausgeprägt?
Gruß Alexander
P.S.: das Warmhalten in der Zeit stelle ich mir schon schwierig vor...
richtig, die Beleuchtung kommt ausschließlich vom Mondlicht!
Ich habe inzwischen begriffen, dass man trotz hellem Mond, Startrails sehr gut fotografieren kann.
Bezüglich "Warmhalten":
Das Problem habe ich sehr einfach gelöst:
Rauf in den Wald, Kamera aufgestellt, Fernauslöser auf Dauerfeuer, zwei Auslösungen abgewartet, wieder nach Hause geschlendert, ein Gläschen Wein getrunken, den Ofen gefeuert, nach einer guten Stunde wieder in den Wald geschlendert, Kamera gesucht (das kann u.U. dauern ) und dann mit Spannung schauen, ob auch etwas auf der Speicherkarte ist
Also eigentlich eine seeeehr entspannte Fotografiererei
Ansonsten ist das Warten nur erträglich, wenn man eine zweite Kamera mitnimmt und die Zeit mit "klassischer" Nachtfotografie verbringt - was aber auch Spaß macht
Danke für Dein Interesse!!!
VG Ingrid
Da scheinst du ja einen wunderbaren Wohnort zu haben.
Viele Grüße
Alexander
Und man sieht auch, dass "sie" das zu schätzen weiß, denn "sie" dankt es Dir mit tollen Aufnahmen.
Schön warm war´s derweil am Ofen ...!
Liebe Grüße
Richard

Danke!
Ingrid
Vielleicht ein wenig zur Technik.
Es ist relativ einfach, solche Startrailaufnahmen zu machen und man braucht eben keine völlig finstere Nacht!
Wichtig ist nur ein Fernauslöser, den man auf Dauerfeuer stellen kann!
Man kann es einfach im Garten ausprobieren!
Die Programme zur Zusammensetzung findet man kostenfrei im Internet (für den Mac gibt es das geniale Starstax!)
Es ist reine Spielerei - aber es macht total Spaß.
VG Ingrid
Ich mag diese nächtlichen Langzeitbelichtungen.
Und diese Winterliche kommt sehr gut bei mir an ! Gefällt mir sehr !
Hätte da auch gleich mal eine Frage an dich.
Hast du die kamerainterne Rauschunterdrückung eingschaltet oder nur am PC entrauscht ?
Gruß Jürgen
freut mich, dass es gefällt!
Zur Entrauschung:
Das Bild ist überhaupt nicht entrauscht (also weder kamaraintern, noch nachträglich.)
Die D3s ist bei dieser ISO sehr "angenehm".
Hat mich aber selber erstaunt, dass ein nachträgliches Entrauschen unnötig war.
VG Ingrid
Werde also dann noch ein wenig mit und ohne "Rauschentferner" experimentieren und dann hoffentlich auch mal diese Qualität vorzeigen können.
LG Jürgen
sehr beeindruckend dein Bild, es wirkt für mich sehr "künstlich" durch das Licht des Mondes und dazu dann die Startrails.
Wie die anderen schon geschriebe haben, finde ich es sehr toll, wenn man bei den Bedingungen nochmal die Kamera auspackt und eine solche Lagzeitbelichtung macht.
VG
Eric
die Beleuchtung ist in der Tat schon sehr "besonders".
Das Mondlicht war extrem hell und die Sterne entsprechend wenig strahlend.
Trotzdem kann man dann immer noch Startrails fotografieren - die kommen immer noch gut heraus.
Das spannende bei dieser Aufnahmenserie war, dass der Mond in der Aufnahmezeit ja zügig am Himmel wanderte und sich dadurch die Belichtung des Vordergrundes ständig änderte.
VG Ingrid
mir gefällt es sehr. Alle Achtung, dass du bei den Temperaturen noch die Freude an so einer Langzeitbelichtung hattest (und das ist sicher nicht das einzige Bild).
Sehr schön und die Kälte kann man förmlich fühlen.
Gruß Christian
nun ja, dies ist zumindest das einzige Bildergebnis
Aber Spaß macht es trotzdem
VG Ingrid