Noch ein Sch...rätsel ;-)
© Marko König

Eingestellt: | 2007-12-08 |
---|---|
MK © Marko König | |
??? |
|
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 222.7 kB 800 x 529 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer2562 durch Gäste866 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kot |
Rubrik Naturdetails: | |
Serie Koträtsel: |
@ Nehle Du lagst mit Insektenfressern schon ganz gut
@Winfried Könnte vom Nahrungsspektrum auch passen. Was man dem Bild nicht ansieht: es ist eine Vergröserung - die Kotkrümel sind in Wirklichkeit ziemlich klein - ca. 1cm
Lösung: Es ist der Kot vom Großen Mausohr (Myotis myotis).
@Winfried Könnte vom Nahrungsspektrum auch passen. Was man dem Bild nicht ansieht: es ist eine Vergröserung - die Kotkrümel sind in Wirklichkeit ziemlich klein - ca. 1cm
Lösung: Es ist der Kot vom Großen Mausohr (Myotis myotis).
Könnten das nicht auch Gewölle vom Steinkauz sein?
Gruß
Winfried Wisniewski
Gruß
Winfried Wisniewski
Hallo Marko,
ich würde auf einen Insektenfresser tippen. Vielleicht ein Igel oder eine Spitzmaus? Sieht sehr nach Panzern von Käfern aus.
Liebe Grüße
Nele
Hallo Marko,
das ist aber schon bissle schwer.
Aber: Ich sehe viel Chitinpanzerteil, hier frisst wer gepanzerte Insekten.
Und Du scheinst dich viel mit Fledermäusen zu befassen, daher sag ich gehört die Kacke zu Fledermäusen, auch wie sie so massiert an einem Platz liegt passt da.
Muß dann aber eher eine große Art sein?
Mein RATE(!)-Vorschlag (halt nicht bis auf Artniveau)
Gruß, Andreas
@Andreas Der Geruch würde zu viel verraten - vielleicht später. Die Konsistenz: Wenn er nicht frisch ist - trocken und leicht zu zerkrümeln 
Viele Grüße,
Marko
Viele Grüße,
Marko
Hallo Marko!
vielleicht zur Vereinfachung für Nicht-Experten :
wie riechts denn?
und die Konsistenz?
Grüße
Andreas