Natur und Technik
© Benutzer 680931

Eingestellt: | 2014-12-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-09-02 |
B6 © Benutzer 680931 | |
Hallo, dieser Wiedehopf jagte entspannt an einem recht häufig befahrenen Wegrand während der Zugzeit; nur Passanten und Radfahrer bewegten ihn, den Standort zu wechseln. Eine Portion mehr "Ur-Angst" vor den schweren Vierrädern wäre ihm zu wünschen gewesen. Beste Grüße Markus |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 700mm 1/320 Sek., f/7.1, ISO 640 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 542.1 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
|
Ansichten: | 130 durch Benutzer554 durch Gäste |
Schlagwörter: | wiedehopf auto strassenrand jagend |
Rubrik Mensch und Natur: |
Das ist ja mal eine ganz andere Sichtweise.
Die Idee hast Du gut umgesetzt.
Gruß Lutz
Die Idee hast Du gut umgesetzt.
Gruß Lutz
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Stimmt, wird erledigt...
Danke!
Beste Grüße
Markus
Liebe Naturfreunde,
der Wiedehopf blieb wohlauf und befindet sich nun hoffentlich irgendwo in schneefreien, südlichen Gefilden.
Beste Grüße
Markus
Hallo Markus,
sehr gut fotografiert. Auch ich konnte diesen schönen Vogel noch nicht in der Natur sehen.
Der Gedanke "hoffentlich ist das gut gegangen" kommt da auch bei mir auf ...
Viele Grüße
Reinhold
Hallo Markus,
ich habe diesen Flattermann noch nie in natura gesehen und hatte ihn mir wesentlich größer vorgestellt. Ich sehe ihn auf Deinem Bild zum ersten Mal bewusst im Verhältnis mit bekannten Größen
Grüße Jürgen
ich habe diesen Flattermann noch nie in natura gesehen und hatte ihn mir wesentlich größer vorgestellt. Ich sehe ihn auf Deinem Bild zum ersten Mal bewusst im Verhältnis mit bekannten Größen
Grüße Jürgen
Unglaublich!!
Klasse fotografiert!
Gruss Matthias
Klasse fotografiert!
Gruss Matthias
Hallo Markus,
hoffentlich ist das gutgegangen
!
Gruß Anne-Marie
hoffentlich ist das gutgegangen
Gruß Anne-Marie