Noch ein Engerling und dann gibts wieder...
© Martin Demmel

Eingestellt: | 2014-12-11 |
---|---|
MD © Martin Demmel | |
Maulwurfsgrille |
|
Technik: | Canon EOS 650D, 500mm 1/500 Sek., f/4.0, ISO 1600, Korrektur 0.7, |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 93.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 186 durch Benutzer776 durch Gäste |
Schlagwörter: | wiedehopf upupa epops rackenvoegeln |
Gebiet | Deutschland |
Rubrik Vögel: |
Hi Martin,
sind doch so einige sehr gute Aufnahmen bei der Aktion heraus gekommen. Ich bin beeindruckt! Der HG ist belichtungstechnisch für das Hauptmotiv eine Herausforderung, ist aber gut gelungen. Drücken wir mal die Daumen fürs Frühjahr!
LG Thomas
sind doch so einige sehr gute Aufnahmen bei der Aktion heraus gekommen. Ich bin beeindruckt! Der HG ist belichtungstechnisch für das Hauptmotiv eine Herausforderung, ist aber gut gelungen. Drücken wir mal die Daumen fürs Frühjahr!
LG Thomas
Hallo Zusammen,
vielen lieben Dank für die Kommentare und die konstruktive Kritik. Ich hab mich sehr darüber gefreut. Thomas, Benjamin und Alexander hatten die Schärfe angesprochen. Ich hatte das eingestellte Bild diesmal beim verkleinern nicht nachgeschärft, da das Bild nachdem der Schärfealgorithmus drüber gelaufen ist, so unnatürlich, Drahtbürstenartig aussah. Bei einfarbigen Vögeln ist mir das schon oft aufgefallen und ich finde das zu extrem. Insekten hingegen können meiner Meinung nach nicht scharf genug sein. Ist wie immer alles Geschmackssache.
VG Martin
vielen lieben Dank für die Kommentare und die konstruktive Kritik. Ich hab mich sehr darüber gefreut. Thomas, Benjamin und Alexander hatten die Schärfe angesprochen. Ich hatte das eingestellte Bild diesmal beim verkleinern nicht nachgeschärft, da das Bild nachdem der Schärfealgorithmus drüber gelaufen ist, so unnatürlich, Drahtbürstenartig aussah. Bei einfarbigen Vögeln ist mir das schon oft aufgefallen und ich finde das zu extrem. Insekten hingegen können meiner Meinung nach nicht scharf genug sein. Ist wie immer alles Geschmackssache.
VG Martin
Ein absolutes Traummotiv, gerade mit der aufgestellten Holle!
Ist die Schärfe auch beim Upload etwas flöten gegangen?
Da habe ich im Moment so meine Probleme.
Beste Grüße Thomas
Ist die Schärfe auch beim Upload etwas flöten gegangen?
Da habe ich im Moment so meine Probleme.
Beste Grüße Thomas
Hallo Martin,
Gefällt mir sehr gut, nur die Schärfe dürfte mehr "knacken"
Grüße
Benjamin
Gefällt mir sehr gut, nur die Schärfe dürfte mehr "knacken"
Grüße
Benjamin
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Martin,
große Klasse, richtig schön freigestellt.
In meionen Augen könnte nur die Schärfe noch etwas besser sein,
da fehlt es etwas um die Augenpartien.
große Klasse, richtig schön freigestellt.
In meionen Augen könnte nur die Schärfe noch etwas besser sein,
da fehlt es etwas um die Augenpartien.
Viele Grüße
Alexander
Hallo Martin,
Sehr schönes Bild eines Vogel den ich noch nie in
In der Natur gesehen habe.Fein wie sich der
Wiedehopf von den neutralen Hintergrund in
Szene setzt. Gefällt mir sehr gut. Auch
technisch einwandfrei. Saubere Arbeit.
Grüße Franz
Das sieht doch sehr gut aus mit dem grauen Hintergrund.
Durch das Grün ist der Wiedehopf auch noch sehr schön eingerahmt.
Gruß Lutz
Durch das Grün ist der Wiedehopf auch noch sehr schön eingerahmt.
Gruß Lutz
Hallo Martin,
der Hintergrund ist doch nicht schlecht, die grünen Farbtupfer sind genau richtig platziert und der Protagonist ist perfekt getroffen.
Gruß Jürgen
der Hintergrund ist doch nicht schlecht, die grünen Farbtupfer sind genau richtig platziert und der Protagonist ist perfekt getroffen.
Gruß Jürgen
Hallo Martin.
Sehr schön getroffen und die grünen Tupfer passen für meinen Geschmack da sehr gut mit ins Bild!
LG Ute
Hallo Martin;
Eine klasse Aufnahme zeigst Du hier!
Mit dem Lebensraum gebe ich Dir absolut recht.
Viel Glück für das Frühjahr
Gruss von der Insel
Matthias
Eine klasse Aufnahme zeigst Du hier!
Mit dem Lebensraum gebe ich Dir absolut recht.
Viel Glück für das Frühjahr
Gruss von der Insel
Matthias