
Es scheint beiden Laubfröschen in meinem Riviera-Garten zu gefallen, d.h. ich sehe sie nicht nur einmal und dann nie wieder. Der linke Hyla ist immer glänzend grün, und er bevorzugt die Aloe-Blätter für seine Ruhezeiten. Am Fuss der Aloe-Gruppe befindet sich das Mini-Teichlein. Der grau-grüne Hyla behält seine etwas matte Farbe auch dann, wenn er sich anderswo aufhält. In der letzten Augustwoche 2014 sass er meistens auf diesem Ast eines Jasmins in der Gartenecke knapp einen Meter ab Boden, etwa 6 Meter von der Aloe-Gruppe mit anderen Laubfröschen entfernt. Ob er scheu ist? Mir gegenüber jedenfalls nicht, er hat mich ziemlich nah an sich herankommen lassen. Mir gefällt natürlich, dass die Laubfrösche dem Garten treu bleiben... Lieben Gruss - Erika |
|||||||
Autor: | © Erika Rusterholz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-09-27 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | laubfrosch, hyla, meridionalis, riviera, mittelmeer, garten | ||||||
Gebiet | Italien | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |