Laubfrosch
© David Bertuleit

Eingestellt: | 2014-09-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-09-03 |
DB © David Bertuleit | |
Nachdem ich letztes Jahr in der Nähe meines Wphnortes viele Laubfrösche in einem Naturschutzgebiet beobachten konnte, wollte ich dieses Jahr einmal versuchen sie zu fotografieren. Leider hielten sie sich dieses Jahr fast alle in den für mich nicht zugänglichen Teilen auf. Nach einstündiger Suche fand ich dann doch noch einen, der sich gerne (mehr oder weniger) fotografieren lassen wollte, er verstand bloß nicht so ganz, dass er stillhalten sollte. Ich hoffe es gefällt euch, LG David |
|
Technik: | Canon EOS 700D 1/40 Sekunden, ISO 100 Canon 18-55mm Kit mit Retroadapter 55mm |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 476.0 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
|
Ansichten: | 63 durch Benutzer199 durch Gäste |
Schlagwörter: | laubfrosch schwabaich |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Sehr schöne Darstellung eines Froschs David, wobei mir die BG und die Farben sehr gut gefallen ...die Schärfe ist schon grenzwertig...einen Hauch weniger hätte ich bevorzugt, aber es ist ein tolles Bild.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Angelika,
danke für den Kommentar. Die richtige Schärfung hab ich noch nicht so richtig raus (zumindest nicht fürs Naturfotografen-Forum)
LG David
danke für den Kommentar. Die richtige Schärfung hab ich noch nicht so richtig raus (zumindest nicht fürs Naturfotografen-Forum)
LG David
Hallo David,
ich oute mich mal als jemand, der den Schärfe-Verlauf nicht so wirklich gelungen empfindet. Ich hätte auf jeden Fall eine kleinere Blende bevorzugt, um etwas mehr Schärfentiefe zu erzielen. So, wie es jetzt ist, erscheinen mir die einzelnen Schärfepunkte überschärft. Auch wenn die Schärfe tatsächlich genau auf dem Auge sitzt, ist der Gesamteindruck einfach nicht so meins.
VG
Pascale
Hallo Pascale,
die Schärfentiefe kann man mit Retroadaptern nur schlect steigern, weil schnell Beugungseffekte entstehen. Deswegen werd ich mir auf jeden Fall bald ein Makroobjektiv zulegen
LG
David
die Schärfentiefe kann man mit Retroadaptern nur schlect steigern, weil schnell Beugungseffekte entstehen. Deswegen werd ich mir auf jeden Fall bald ein Makroobjektiv zulegen
LG
David
Wow,sehr schöne Aufnahme mit wunderschönem Farbverlauf.
Auch die Schärfe sitzt genau auf dem Auge.
Vielleicht hättest du etwas mehr abblenden können, um ein wenig mehr Schärfentiefe zu bekommen.
Gruss Stephan
Auch die Schärfe sitzt genau auf dem Auge.
Vielleicht hättest du etwas mehr abblenden können, um ein wenig mehr Schärfentiefe zu bekommen.
Gruss Stephan
Hallo Stephan,
das mit dem abblenden ist bei Retroadaptern so eine Sache, erstens weil man es vor dem umdrehen des Objektivs einstellen muss, zweitens weil sehr schnell Beugungseffekte auftreten.
LG David
das mit dem abblenden ist bei Retroadaptern so eine Sache, erstens weil man es vor dem umdrehen des Objektivs einstellen muss, zweitens weil sehr schnell Beugungseffekte auftreten.
LG David