
Nein!! Fast farblos zeigen sich die Seitenmoränen des nördlichen Sulden-Gletschers. Grüße aus der Vorderpfalz |
|||||||
Autor: | © Volker Dörr | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-08-10 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-08-04 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gletscher, moraene, ortler, suedtirol, alpen | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
gut hast du die linien ins bild gesetzt
lg barbara
welche Linien meinst du? Vielleicht meinst du die scharfen Abbruchkanten der Seitenmoränen

Die habe nicht ich per EBV konstruiert oder eingefügt!! Das war der Gletscher, als es ihn noch gab.
lg volker
mit deiner antwort kann ich leider gar nichts anfangen

das ist doch ein nd?
die linie des geltschers und der beiden gr bergspitzen - die meinte ich natürlich

ich weiss leider nicht was eine seitenmöräne ist
lg barbara
es war eher so gemeint dass du die linienführung bewusst gut gestaltet hast, den bildausschnitt gut gelegt.

ich glaube, da haben wir/ich richtig aneinander vorbeigeredet.
Also, zunächst freut es mich, dass dir das Bild und die Linienführung gefallen hat.
Als ich als Kind zum allerersten Mal eine Seitenmoräne eines Gletschers gesehen habe, dachte ich, dies sei Menschenwerk. Ich glaube, dass ich dies unbewusst im Hinterkopf hatte, als ich deinen Kommentar las - den ich dann wohl auch auf die Schnelle falsch interpretierte.
Zu deiner Info: Als Seitenmoränen bezeichnet man die Schutt- und Gesteinsmassen, die der fließende Gletscher vom Berg zum Tal mit sich führt und seitlich ablagert.
Schmilzt das Eis weg, dann bleibt eine fast messerscharfe Begrenzungslinie stehen - eine rechts und eine links.
lg und noch einen schönen Tag wünscht dir
volker

eine eindrucksvolle Bergaufnahme mit einer klasse Linienführung und einer großartigen Tiefenwirkung.
Dickes Kompliment!
LG
Stephan
ich bin schwer begeistert von diesem Bild! Das Fehlen von Farbe lenkt den Blick auf die Details, die Erosionsrinnen, den Gletscherbach, von dem man vermuten kann, dass er auch bald versiegen wird und es zeigt auch, welche Kräfte das Eis wirken ließ. Staunen läßt mich das Bild über die Naturgewalten - und als Fan monochromer Landschaftsimpressionen hat es sowieso meinen absoluten Zuspruch - große Klasse!!
Viele Grüße
Jutta
Eine tolle Doku, interessant für jeden Geomorphologen.
Gruß Guido
ein wirklich feines Bild einer Landschaft, die wir in Zukunft wohl leider noch an diversen Orten sehen werden, wo heute noch mehr oder weniger mächtige Gletscher vorhanden sind. Für mich unbegreiflich, dass die Menschheit es nicht schafft sich mit dem heutigen Wissen ein wenig ökologischer zu verhalten. Dieses Bild zeigt das (leider) sehr deutlich auf...
LG Urs
Also das ist für mich eine total grandiose Aufnahme
Diese milden Blautöne sind wunderbar dezent ich bin begeistert
Und das bin ich nicht so leicht. Eine gigantische Landschaft
Gruss Steffi