Wisching and hoping ;-)
© Thomas Wester

...ich hoffe mein erster Wischer wird nicht gleich zerrissen ![]() Gesehen und umgesetzt im April im Wald der blauen Blumen.... (wo ich mich irgendwie mit allen Brennweiten unheimlich schwer tat und letztlich nur mit der langen Tüte ein paar Fotos heim gebracht habe) Kritik wie immer erwünscht! Einen schönen Sonntag und Gruß! Thomas |
|||||||
Autor: | © Thomas Wester | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-08-10 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-04-23 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Farben und Formen: |
2014-08-13
Hallo Birgit, danke auch dir! Ja, ein Stativ war auf jeden Fall mit dabei, mein 600er ist auch ohne Stativ sehr unfreundlich 
LG! Thomas

LG! Thomas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2014-08-11
Danke, dass ihr euch mit dem Bild auseinander gesetzt habt, freue mich über die Resonanz!
Wünsche einen guten Wochenstart!
VG, Thomas
Wünsche einen guten Wochenstart!
VG, Thomas
2014-08-10
Hallo Thomas.
Einfach wunderbar! Die Farben und der Wischverlauf sind ein Genuß für meine Augen.
LG Ute
Einfach wunderbar! Die Farben und der Wischverlauf sind ein Genuß für meine Augen.
LG Ute
2014-08-10
Hallo Thomas,
ein farbenfroher Wischer, der durch das Lila im unteren Bereich sofort ins Auge fällt. Auch den gewählten Ausschnitt finde ich gut gewählt.
Ein Wischer, der mir gefällt.
LG
Angela
ein farbenfroher Wischer, der durch das Lila im unteren Bereich sofort ins Auge fällt. Auch den gewählten Ausschnitt finde ich gut gewählt.
Ein Wischer, der mir gefällt.
LG
Angela

2014-08-10
Glückwunsch Thomas,
gefällt mir ausgezeichnet! Im wahrsten Sinne des Wortes - ein traumhaftes Bild!
Viele Grüße
Jutta
gefällt mir ausgezeichnet! Im wahrsten Sinne des Wortes - ein traumhaftes Bild!
Viele Grüße
Jutta
2014-08-10
Hallo Thomas!
Kaum zu glauben, daß es Dein 1. Wischer sein soll!!!
Du solltest nun öfter mal wischen, denn Du kannst das hervorragend!
LG Anke
Kaum zu glauben, daß es Dein 1. Wischer sein soll!!!
Du solltest nun öfter mal wischen, denn Du kannst das hervorragend!
LG Anke
Hallo Thomas,
also ich selbst habe noch nie einen Wischer ausprobiert und sollte es mal wagen.
Du hast es getan und das Ergebnis kann sich in meinen Augen sehen lassen.
Diese Ablichtung zerreißen? Auf keinen Fall - warum auch!?
Der Kontrast zwischen dem Grün und Blau ist großartig. Was ich gut gelungen finde
ist die Tatsache das es zwar ein Wischer ist, aber gewisse Strukturen wie eben
in den Blüten, der Rinde und den Blättern erhalten geblieben sind. Man hätte warscheinlich
auch so geahnt um was es sich handelt, aber in dieser Darstellungsform mag ich
es ebenfalls.
Der zweite undscharfe Baumstamm im Hintergrund in Verbindung mit dem etwas schärferen
im Vordergrund erzeugt Tiefe. Das Blattwerk am oberen und das Blütenmeer am unteren
Bildrand lassen die Stämme angenehm in die Ablichtung hinein- und herauslaufen.
Bilden somit einen idealen Übergang und kaschieren bestmöglich die "harte Kante".
Mit 600 mm ein Waldwischer erzeugt - ich hätte ohne die technischen Daten zu lesen
auf ein 70-200 mm getippt. Wie die Johanna schon schreibt, gut das Du die lange Tüte
dabei hattest.
Auch Dir noch einen feinen Sonntag und beste Grüße,
Constantin
also ich selbst habe noch nie einen Wischer ausprobiert und sollte es mal wagen.
Du hast es getan und das Ergebnis kann sich in meinen Augen sehen lassen.
Diese Ablichtung zerreißen? Auf keinen Fall - warum auch!?
Der Kontrast zwischen dem Grün und Blau ist großartig. Was ich gut gelungen finde
ist die Tatsache das es zwar ein Wischer ist, aber gewisse Strukturen wie eben
in den Blüten, der Rinde und den Blättern erhalten geblieben sind. Man hätte warscheinlich
auch so geahnt um was es sich handelt, aber in dieser Darstellungsform mag ich
es ebenfalls.
Der zweite undscharfe Baumstamm im Hintergrund in Verbindung mit dem etwas schärferen
im Vordergrund erzeugt Tiefe. Das Blattwerk am oberen und das Blütenmeer am unteren
Bildrand lassen die Stämme angenehm in die Ablichtung hinein- und herauslaufen.
Bilden somit einen idealen Übergang und kaschieren bestmöglich die "harte Kante".
Mit 600 mm ein Waldwischer erzeugt - ich hätte ohne die technischen Daten zu lesen
auf ein 70-200 mm getippt. Wie die Johanna schon schreibt, gut das Du die lange Tüte
dabei hattest.
Auch Dir noch einen feinen Sonntag und beste Grüße,
Constantin
2014-08-10
Hallo Thomas,
"gesehen und umgesetzt", und zwar gut. Die Farben und die durch den Wischeffekt entstandenen Übergänge überzeugen. Glückwunsch zu diesem Foto!
Viele Grüße
Winfried Wisniewski
"gesehen und umgesetzt", und zwar gut. Die Farben und die durch den Wischeffekt entstandenen Übergänge überzeugen. Glückwunsch zu diesem Foto!
Viele Grüße
Winfried Wisniewski
2014-08-10
Hallo Thomas,
Dein Bild gefällt mir richtig gut, ein gelungener Wischer mit dem richtigen Wischgrad.
Dein Problem kann ich gut nachvollziehen, nur mit größeren Brennweiten
schafft man das ganze Gestrüpp im Wald der Blauen Blume drumherum irgendwie
auszuschließen damit ein ansprechendes und "aufgeräumtes" Bild zustande kommt.
Dein Ergebnis zeigt, dass es sich gelohnt hat das schwere Ding mitzuschleppen
LG Johanna
Dein Bild gefällt mir richtig gut, ein gelungener Wischer mit dem richtigen Wischgrad.
Dein Problem kann ich gut nachvollziehen, nur mit größeren Brennweiten
schafft man das ganze Gestrüpp im Wald der Blauen Blume drumherum irgendwie
auszuschließen damit ein ansprechendes und "aufgeräumtes" Bild zustande kommt.
Dein Ergebnis zeigt, dass es sich gelohnt hat das schwere Ding mitzuschleppen

LG Johanna
2014-08-10
Hallo Thomas,
die Kombination der grünen und blauen Frühlingsfarben mit dem herrlichen Grau der Buchenstämme gefällt mir sehr.
VG Wolfgang
die Kombination der grünen und blauen Frühlingsfarben mit dem herrlichen Grau der Buchenstämme gefällt mir sehr.
VG Wolfgang