Die geheimnissvolle Insel
© Benutzer 816491

Es war einmal ein Bach, der ganz von Bäumen und Buschwerk überwachsen war. Nur selten erreichte die Sonne das Wasser, und wenn, dann nur für ein paar Augenblicke. Doch in diesen Momenten leuchtete das Wasser wie pures Gold. Inmitten dieses Baches lag eine kleine, silberglitzernde Insel - nicht größer als zwei Männerfäuste. Sie war die Heimat der Bach-Elfen ... Hier habe ich mal mit meinem variablen ND-Filter gespielt. Leider hatte ich kein Stativ dabei und die Kamera deshalb nur auf den Rucksack aufgelegt - weshalb die "Insel" nicht ganz scharf geworden ist. Mit dem Nachschärf-Ergebnis bin ich nicht so wirklich glücklich, aber da mir das Bild ansonsten gut gefällt (vor allen Dingen die Farben, die man so um die Mittagszeit herum ja wirklich nicht erwarten würde), zeige ich es trotzdem mal und bin auf Eure Meinungen gespannt. |
|||||||
Autor: | © Benutzer 816491 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-08-09 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-08-08 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Naturdetails: |
2014-08-12
Hallo allerseits,
tut mir leid, daß ich mit meinem Bild bei manchen von Euch Schwindelanfälle erzeugt habe
Auf jeden Fall habt Ihr mich durch Eure zahlreichen Kommentare und die ein oder anderen Sternchen (trotz der gravierenden technischen Mängel!) sehr ermutigt, an dem Motiv dranzubleiben. Ich war am Sonntag nach meiner "Schwarzstorch-Pirsch" nochmal dort - aber leider zu früh am Tag (es muß wohl wirklich richtig Mittag sein, damit so ein Licht zustande kommt). Konnte nicht lange genug bleiben, aber habe schon mal ein paar "Probeaufnahmen" mit Stativ gemacht
Auch nicht schlecht, aber leider vom Licht nicht so spektakulär wie dieses hier. Hoffentlich kann ich diese Woche mal zur passenden Tageszeit (und bei passendem Wetter!!!) hinfahren, um es noch einmal zu versuchen. Ich denke, Ihr kriegt in dieser Angelegenheit sicher noch mal ein Bild zu sehen.
LG,
Angelika
tut mir leid, daß ich mit meinem Bild bei manchen von Euch Schwindelanfälle erzeugt habe


LG,
Angelika
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2014-08-09
Hallo Angelika.
Ich sehe es wie meine Vorschreiber. Auf jeden Fall nochmal hin gehen, diese Situation lohnt es auf jeden Fall!
Das Licht war traumhaft!
LG Ute
Ich sehe es wie meine Vorschreiber. Auf jeden Fall nochmal hin gehen, diese Situation lohnt es auf jeden Fall!

LG Ute
2014-08-09
Hallo Angelika,
es lohnr sich auf jeden Fall, den
Ort noch einmal aufzusuchen.
Besonders das Licht scheint dort schön zu sein.
Also einfach mit besserer Ausrüstung einen
neuen Versuch starten. Ich freu mich drauf
Was die Bildbesprechung angeht, sehe ich
es wie die anderen.
LG Ute
es lohnr sich auf jeden Fall, den
Ort noch einmal aufzusuchen.
Besonders das Licht scheint dort schön zu sein.
Also einfach mit besserer Ausrüstung einen
neuen Versuch starten. Ich freu mich drauf

Was die Bildbesprechung angeht, sehe ich
es wie die anderen.
LG Ute
2014-08-09
Hallo Angelika,
tut mir leid, da wird mir ganz wuschig

Zu unscharf und auch gestalterisch zu mittig.
VG Ingrid
tut mir leid, da wird mir ganz wuschig


Zu unscharf und auch gestalterisch zu mittig.
VG Ingrid
2014-08-09
HAllo Angelika,
vom Motiv her gefällt mir das gut, vom Licht her ganz besonders, aber mit der Schärfe hadere ich ähnlich wie Barbara.
LG ANgela
vom Motiv her gefällt mir das gut, vom Licht her ganz besonders, aber mit der Schärfe hadere ich ähnlich wie Barbara.
LG ANgela
2014-08-09
Mir gehts wie Barbara .Schade denn man sieht, dass das ein schöner Moment war. Gehe nochmal da vorbei! Gruss Björn.
2014-08-09
hallo angelika
leider leider zu unscharf für mich
die 1/1.2 sek hättest du deutlich verbessern können, entweder die iso hoch oder/und die blende weiter auf
hätte beides dem bild nicht geschadet
das licht ist schön gewesen wie man sieht und die idee eine gute!
vlg barbara
leider leider zu unscharf für mich
die 1/1.2 sek hättest du deutlich verbessern können, entweder die iso hoch oder/und die blende weiter auf
hätte beides dem bild nicht geschadet
das licht ist schön gewesen wie man sieht und die idee eine gute!
vlg barbara
2014-08-09
Hallo Barbara,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Es ist mir schon klar, daß man da was verbessern kann. Ich wollte nur wissen, ob da Motiv einen zweiten Versuch lohnt, wie ihr das seht, oder ob nur ich von der Bildidee an sich begeistert bin (was mich dann wahrscheinlich trotzdem nicht von weiteren Versuchen abhalten würde
). Die lange Belichtungszeit wollte ich haben, um diesen weichen Effekt auf dem Wasser zu haben ("Bärenmarke"). Die Blende weiter auf hätte vielleicht (wegen der Tiefenschärfe) auch nix gebracht. Die Iso wollte ich nicht hochdrehen, um die lange Belichtungszeit zu haben (siehe oben). Naja, ich muß mit dem Motiv einfach noch mehr rumexperimentieren - und ein Stativ mitnehmen! Aber dazu muß das Wetter stimmen. Kein Wölkchen darf um die passende Uhrzeit vor der Sonne stehen. Vielleicht klappt's nächste Woche nochmal.
LG,
Angelika
vielen Dank für Deinen Kommentar. Es ist mir schon klar, daß man da was verbessern kann. Ich wollte nur wissen, ob da Motiv einen zweiten Versuch lohnt, wie ihr das seht, oder ob nur ich von der Bildidee an sich begeistert bin (was mich dann wahrscheinlich trotzdem nicht von weiteren Versuchen abhalten würde

LG,
Angelika
2014-08-09
damit habe ich recht gute erfahrungen angelika, wenn man nach einer kleinen ruhepause den ort noch einmal aufsuchen kann um seine ideen umzusetzen, ich denke das stativ ist halt ein MUSS bei langzeitbelichtungen(ausser bei wischern
)

2014-08-09
Du hast völlig recht mit dem Stativ, Barbara - aber leider sind die Dinger so schwer... Mit dem "Wiederholen" von Aufnahmen hast Du ebenso recht; ich mach das auch öfter. Beim ersten Besuch z.B. nur ein paar "Probeaufnahmen" (wie "Skizzen"), auch wenn das Licht überhaupt nicht gut ist o.ä., schon allein als Gedankenstütze, daß man da nochmal hin will. Und dann zu Hause überlegen, wie man's beim nächsten Mal besser umsetzten kann oder zu welcher Tageszeit man hingeht, oder, oder oder. Und danach nochmal hin, evtl. auch mehrmals. Leider bin ich halt mit der Technick (insbesondere Blende, ISO etc.) durch meine Kamera oft auch eingeschränkt, d.h. ich wüßte oft schon, daß ich z.B. die Blende mehr auf- oder zumachen müßte, aber es geht nicht mit dem Gerät. Aber das wird sich ja hofentlich bald ändern, wenn endlich eine vernünftige Kamera kommt.
LG,
Angelika
LG,
Angelika