
Eingestellt: | 2007-10-12 |
---|---|
SA © Stephan Amm | |
Hallo, eine Archivaufnahme aus dem Sommer 2007. LG |
|
Technik: | d2x, af 200/4 , f5,6, 1/80s, ISO 200 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 147.8 kB 531 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
2. Platz Makro des Monats Oktober 2007 |
Ansichten: | 11 durch Benutzer312 durch Gäste904 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaeuling getreidefeld icarus |
Rubrik Wirbellose: |
Gruss Dieter
beim Durchstöbern bin ich auf Dein Bild gestoßen. Ich muß sagen, klasse!!!!!
Herzlichen Glückwunsch!
Viele Grüße
HG
mir gefällt besonders die Gestaltung mit der kleinen Darstellung des Falters ganz ausgezeichnet, wobei mir die Farben etwas zu grell sind.
Schöne Gesamtkomposition, die ich zwischen "Offenblendenmalerei" und natürlichem Empfinden einordnen würde.
Gruß, Dirk
Ich bin beeindruckt!!!
VG, Ralf
Zur Aufnahme selber gibt's nicht mehr zu sagen - ein Traum, auch für mich!
Gruß
Michael
Ich finde, dass das Bild irgendwie dazwischen liegt. Fürs Malen mit Offenblende sind mir zu viel Details scharf abgebildet, ein reines Naturdokument ist es aber auch nicht, weil die Gestaltung doch recht „künstlerisch“ wirkt. Eigentlich mal wieder etwas anders und das gefällt mir.
VG Andreas
Gruß Gaby
Danke für die Anmerkungen! Ich habe ja gar keine Offenblende benutzt ;) Die Blendenzahl f5.6 habe ich genutzt um den Hintergrung möglichst "weich" zu bekommen und die Schärfe gegenüber Offenblende etwas zu verbessern. Markus Aufnahme ( http://www.naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=98895 ) finde ich "offenblendtypischer".
LG
Stevie
Gruß Lukas
Deinen Seitenhieb "auf die Mehrzahl im Forum", Martin, finde ich allerdings ziemlich anmaßend. Gut gemachte Offenblend-Fotos werden hier im Forum sehr wohl entsprechend gewürdigt - so ist zumindest mein Eindruck. Aber nicht alle Offenblendfotos sind automatisch Fotokunst oder besonders kreativ.
Stevies Aufnahme ist für mich übrigens auch nicht unbedingt Beispiel für "Malen mit Offenblende". Er hat für meine Begriffe lediglich eine dem Abbildungsmaßstab angemessene Blende gewählt. Die Kreativität liegt eher im Bildaufbau, in der Wahl des Abbildungsmaßstabs und des Bildformats.
Viele Grüße
René
de Farben sind wirklich wunderschön. Die Gestaltung ist auch gelungen. Gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße
Nele
Das ist ein Traum und gehört für mich in die Kategorie " Fotokunst ". Leider ist man hier in der Mehrzahl im Forum noch nicht so weit, diese Art der kreativen Fotografie, das " Malen mit Offenblende " überhaupt zu erkennen und entsprechend zu würdigen. Ich bin deshalb auch kurz davor , mich wieder dorthin zurück zu ziehen, wo ich mich mit solchen Bildern unter Gleichgesinnten austauschen kann.
LG Martin