Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Archivausgabe des Newsletters vom 2024-09-16

Testaussendung an Sie?
Forum für Naturfotografen

Aus der Woche von 2024-09-16 - 2024-09-23

Bild der Woche

Gewitterwolken WF Werner Fichtel
Gewitterwolken über der Ostsee

Bilder des Tages

Bild des Tages 2024-09-16
Im Märchenwald WS Walter Sprecher
Die Geschichte frühmorgens im Märchenwald ging sogar so weiter das die Warterei dem Jüngling wohl zu anstrengend wurde und er sich einfach mal hinlegte. Fotograf hin oder her auf ein Frühstück kann man doch auch so warten. Ich wollte das erste Bild noch verlinken, habs aber nicht geschafft.

Bild des Tages 2024-09-17
Sonnenaufgang in den Bergen AL Angela Lang
Was sich in diesem Pano zu einer spannenden Gesamtkomposition zusammenfügt, war reines Glück. Ich habe mir die Stelle nicht wirklich ausgesucht, an der ich mich befand, als die Sonne aufging, der Berg rot erglühte und sich dieser tolle Himmel auftat, da musste es schnell gehen. Eigentlich dachte ich, das 180°-Pano ist viel zu breit, zwischen Sonnenaufgang und angestrahltem Berg ist viel zu viel dazwischen, aber genau das ist das Spannende an Panos, manchmal fügt sich alles perfekt zu einem große

Bild des Tages 2024-09-18
Draußen am Riff HE Horst Ender
Letztes Jahr im Februar konnte ich ein paar Tage am Roten Meer verbringen. Eine Schlauchbootfahrt hinaus zum Riff war ein tolles Erlebnis. Das Wasser war zu dieser Jahreszeit noch frisch und das Schnorcheln ohne Neoprenanzug war recht kühl. Nach einer Stunde im Wasser war ich komplett ausgekühlt und nach der Bootsfahrt zum Hotel schnell unter die heiße Dusche. Liebe Grüße Horst

Bild des Tages 2024-09-19
Babyhaubenschrecke (Empusa pennata) '24 ME Marion Ehrlich
Nach einer bescheidenen Makrotour, schaute ich heute nochmal auf die Pflanze, wo ich zuletzt die kleine grüne Ameles gesehen hatte und traute meinen Augen nicht. Da bewegte sich fadengleich eine winzige Haubenschrecke zwischen den trockenen Gräsern. Ich setzte mich vorsichtig auf den steinigen Boden und versuchte, unter starken Verrenkungen (alles in unmittelbarer Bodennähe) einige Fotos von der Kleinen zu machen...keinerlei Beeinflussung! LG, Marion

Bild des Tages 2024-09-20
Der kleine Kobold B8 Benutzer 873612
Nach langer Wanderung konnten wir unseren Sperlingskauz finden, den wir im Frühjahr entdeckt hatten. Er saß genau richtig als die letzten Lichtstrahlen den Hintergrund für einige Minuten erleuchteten. Auf dem Rückweg haben wir einen weiteren Spauz kurz gehört aber ansonsten war es sehr ruhig.

Bild des Tages 2024-09-21
Mauereidechse B2 Benutzer 225295
Festplattenfund

Bild des Tages 2024-09-22
Zu bunt, oder? MN Markus. Neuen
Hallo liebes Forum, die Aster, gesehen durch das Pentacon 50mm f1.8 bei Offenblende. Viele Grüße Markus
Zwei Schönheiten ..., VS Vera Schalberger
... begegneten mir im Frühling im Wald. Ich liebe Leberblümchen und freue mich immer sehr wenn ich sie finde! Nach langer Zeit habe ich wieder mal das alte Trioplan- Objektiv eingesetzt, dass ja eine besondere Abbildungsweise hat.

Momente, in denen einem das Herz stehen bleibt... HS Heike Sommer
...so wie hier - wünsche ich mir auch für den kommenden Urlaub! Ich verabschiede mich hiermit für die nächsten drei Wochen (vielleicht auch vier... muss danach auch erstmal wieder daheim ankommen, Jetlag überwinden und Bilder sichten ), da werde ich wieder auf Reisen sein und hoffentlich mit vielen tollen Erlebnissen im Herzen und schönen Bildern auf der Speicherkarte zurückkommen. Zu diesem Bild, es zeigt denselben Leoparden wie auf diesen beiden Bildern: Once.in.a.lifetime...#nfmain Träumer#nf

Sperlingskauz BL Ben Linder
Das Besondere: Sperlingskäuze haben Augen im Hinterkopf. So sieht zumindest das „Scheingesicht“ aus, eine Federzeichnung, die Fressfeinde abschrecken soll.

Der kleine grüne Laubfrosch... RB Ralph Budke
Im grünen Blätterdach versteckt, Ein kleiner Frosch sich aufwärts reckt. Mit Haut so glatt und leuchtend grün, Will er die Welt von oben sehn. Er quakt und singt sein frohes Lied, Das durch die stillen Wälder zieht. Ein kleiner König, stolz und frei, Im Blättermeer, so grün dabei. 🐸

Herbst SR Stefan Rosengarten
Knapp ein Jahr ist es nun schon wieder her, dass ich die Moschusochsen in Norwegen besucht habe. Da kommt bei mir Sehnsucht nach dieser unglaublich schönen Landschaft und den beeindruckenden Tieren auf. Gruß Stefan

An einem herrlichen Frühlingsmorgen YP Yohan Pistor
Nur selten bekommt man das weißbindige Wiesenvögelchen so schön vor die Linse. Es kommt mir noch wie gestern vor, dabei liegt dieser herrliche Frühlingsmorgen bereits mehr als 4 Jahre zurück... Mit seiner außergewöhnlichen Zeichnung, immer noch einer meiner Lieblingsfalter :) LG Yohan

Wiedehopf Beifang (European Wachtel) BL Ben Linder
Die Wachtel ist ein Vogel, der im Verborgenen lebt. Etwa so groß wie ein Star. Sie gehören zur Ordnung der Hühnervögel und zur Familie der Fasanenartigen.  Die Wachtel ist der einzige Zugvogel unter den Hühnervögeln. Wachteln sind unauffällig und sehr heimlich unterwegs. Sie zu hören ist noch wahrscheinlicher, als sie zu sehen. Sie verschwinden sich perfekt in der Vegetation.

Eine Blindschleiche RS Ralf Spichala
..., in der Häutungsphase!

Ton in Ton B8 Benutzer 873612
Der Alpenstrandläufer macht aktuell einen kurzen Zwischenstop bei uns am Teich. Jedes Jahr sind einige wenige Individuen anwesend. Das letzte Licht reflektierte sich in den Geröllhängen, so dass alles Ton in Ton erscheint.

Sommerabend CJ Christian Jakobs
Zum Wochenende ein Hase im Feld, denn Hase geht immer, zumindest wenn es nach mir geht. - Eifel -

... uralt, aber nicht nutzlos ... WO Wolfgang Omert
... Totholz ist ein Quell für neues Leben im Wald! Gruß Wolfgang

Wo sich der Himmel öffnet CG Charly Gurt
Da staune ich nicht schlecht als ich da so sass, und diese breiten steifen sich zeigten als würden sie aus reinem Gold sein. Das ist auch das einzige Gold wo wirklich wertvoll ist, und nie den Wert verliert

Ein wenig theatralisch... TW Thomas Wester
Im Juni konnte ich auf Island seit langer Zeit mal wieder eine Papageitaucher-Kolonie besuchen. Nach langen Regenschauern riss erst wenige Minuten vor Sonnenuntergang nochmal der Himmel auf und ermöglichte dieses Licht. Dieser kleine Racker hat sich dann nahezu theatralisch in Pose gestellt 😅 Viele Grüße, Thomas

Empfehlungen des Teams

im Schutz UH Uwe Hilsmann
von Nebel und Dämmerung wagte sich dieser Fuchs auf den Weg...

noch ein tau- UH Uwe Hilsmann
und nebelfeuchter Fuchs. ältere Aufnahme, neu entwickelt.

Kranich im Morgennebel HD Holger Dörnhoff
Die Stelle kenne ich schon viele Jahre, bislang hat mir immer die technische Reichweite gefehlt um diese Bildidee umzusetzen. Ab jetzt geht's! Viel Spaß beim Anschauen und einen schönen Sonntag noch. LG Holger

Den Tag verschlafen.. KE Karl-Heinz Epperlein
.. das möchte man manchmal auch. Besonders wenn es kalt und regnerisch wird. Eigentlich sind Tierparks nicht mein Ding. Aber in diesem Fall habe ich die Gelegenheit dieses Foto zu machen, gern angenommen. Waren sie früher als gern geschehene Mäusefänger auf den Bauernhöfen zuhause, sieht man sie ja immer seltener und die meisten Fotos entstehen dann auch aus Ansitzen oder Hides. Hier konnte ich sie im Tierpark aufnehmen ohne den entspannten Vogel dabei zu stören.

Alpenglühen CG Charly Gurt
Sonnenuntergang Nebel und die Berge dies alles zusammen auf einmal ist einfach ein Traum. Als ich und meine Partnerin auf die Alp sind kamen wir voll im Nebel, dachte ich ja bravo heute gibt's es kein Foto und gegen Abend hat sich der Nebel dann immer mehr verzogen. Und ich konnte auf meinen Aussichtspunkt wo ich immer gehe da kommt selten jemand mit da es einige 100Meter runter geht, und es gar nicht Ungefährlich ist aber von da aus hat man eine Aussicht einfach genial

Statistiken

137Bilder
926Kommentare
2Benutzeranmeldungen
11344Bildansichten durch Benutzer
165916Bildansichten durch Gäste
0Softwareänderungen mit 0 geänderten Zeilen.