
Eingestellt: | 2014-05-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-05-22 |
NM © nils meyer | |
(Helophilus trivittatus) |
|
Technik: | Nikon D5100, 55mm (entsprechend 82mm Kleinbild) 1/125 Sekunden, F/8, ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 319.3 kB 1000 x 662 Pixel. |
Ansichten: | 20 durch Benutzer190 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwebefliege schwirrfliege stehfliege fluegel gelb gruen kopf augen |
Rubrik Wirbellose: |
der Hintergrund wirkt auf mich noch recht unruhig und verrauscht. Unruhig, wegen der starken Kontraste und der wirren Formen; das Rauschen siehst du am besten im Hintergrund an den Übergängen vom Grün zum Schwarz. Das dürfte eigentlich bei ISO 200 nicht sein. Wie hast du das Bild denn bearbeitet? Solches Rauschen entsteht unter anderem, wenn man die Kontraste per Software zu stark anhebt oder das Bild stark aufhellt. Vielleicht schreibst du noch was dazu, sonst bleibt es ein Ins-Blaue-hinein-raten. Grundsätzlich ist es am besten, man achtet bereits vor Ort auf nicht zu hohe Kontraste, also auf einen entsprechenden Hintergrund.
Motiv, Bildgestaltung, Schärfe, Fokus und Farben gefallen mir dagegen recht gut. Bei der Technik überzeugt mich die knackige, durchgehende Schärfe auf der Fliege; bei der Bildgestaltung die Platzierung der Fliege außerhalb der Mitte und das diagonal verlaufende Blatt. Auch das Hineinlaufen in die Schärfe und das Auslaufen der Schärfeebene in der Unschärfe gefallen mir gut. Den letzten drei Bilder sieht man den Fortschritt schon an.
Viele Grüße
Gunnar