Nur als Doku !
© angelika lambertin

Eingestellt: | 2014-04-24 |
---|---|
![]() |
|
Die Quali ist nicht gut, aber für eine Doku langt es hoffentlich ...besser hab ich diese quirrlige Szene nicht hinbekommen, aber man kann die Bereitschaftshaltung des Auroraweibchens gut erkennen und das wollte ich gerne zeigen....das Männchen scheint auch nicht abgeneigt zu sein |
|
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 290.7 kB 1000 x 590 Pixel. |
Ansichten: | 85 durch Benutzer320 durch Gäste |
Schlagwörter: | fastkopulation aurorafalter wiese schmetterlinge halme maennchen weibchen |
Rubrik Wirbellose: |
Ich danke euch für diese sehr interessante Diskussion...war ganz lehrreich für mich ....es lohnt sich also Bilder einzustellen, die zur Fortbildung verhelfen 

Hab mich über jeden Beitrag sehr gefreut.
Gruß angelika
Hab mich über jeden Beitrag sehr gefreut.
Gruß angelika
Hallo Angelika,
ja, diese Fehlinterpretation des Schmetterlingsverhaltens ist mir auch schon passiert. Das Bild ist sehr schön bis auf eben die fehlende Schärfe...leider.
Wenn du dich erst mal auf die Makrofotografie voll einlässt, wirst du sehen
wie faszinierend das Insektenleben ist.
Liebe Grüsse,
Marion
Hallo Angelika, eine lehrreiche Diskussion! Wäre natürlich der Hammer gewesen, wenn die Aufnahme scharf gewesen wäre... Viele Grüße, Jörg
Hallo Angelika,
sehr interessante Doku,- und ich hätte das Geschehen gewiss auch fehlinterpretiert. Ist doch toll, dass man nebenher auch noch so viel erfährt über das Wunder Natur.
Danke sehr fürs Zeigen!
Viele Grüße
Wera
sehr interessante Doku,- und ich hätte das Geschehen gewiss auch fehlinterpretiert. Ist doch toll, dass man nebenher auch noch so viel erfährt über das Wunder Natur.
Danke sehr fürs Zeigen!
Viele Grüße
Wera
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Angelika,
eine sehr interessante Szenerie und Dokumentation, die du einfangen konntest.
Habe ich so noch nicht gesehen.
LG
Angela
Danke Dir Angela .....ich hatte das so auch noch nicht gesehen, deshalb hab ich es als Doku hier eingestellt.
Interessant war auch, daß das Weibchen ständig aufflog und wieder in genau dieser Stellung landete....das arme Männchen hatte keine Zeit anzudocken ....sowas nennt man wohl Insektenliebesspiel

Interessant war auch, daß das Weibchen ständig aufflog und wieder in genau dieser Stellung landete....das arme Männchen hatte keine Zeit anzudocken ....sowas nennt man wohl Insektenliebesspiel
Hallo Angelika,
diese Pose bedeutet, dass das Weibchen nicht paarungwillig ist. Es ist eine Abwehrhaltung. Das hab ich auch erst gerade gelernt
Danke fürs Zeigen.
LG Ute
Ups...... das hätte ich nicht gedacht ...weißt Du mehr darüber ?
Das Männchen ist schon paarungswillig, Angelika, das Weibchen hat sich aber wohl bereits gepaart und zeigt seine Abneigung durch den hochgestellten Hinterleib. Eine Paarung ist in dieser Stellung nicht möglich und das Männchen merkt dann meist nach einer gewissen Zeit, dass es nicht´s bringt. Wenn es zu penetrant wird, fliegt das Weibchen auch schon mal weg. Ich hab blöderweise solche Szenen bislang immer nur bei miesem Licht erwischt (schau mal in meinem Blog). Auffällig sind die aber immer, weil das Männchen meist gut zu sehen ist.
Viele Grüße
Marcus
Vielen Dank Marcus....Deinen Blog werde ich mir gerne anschauen..... diese Insektenwelt ist schon hochinteressant und manches sieht ganz anders aus als es ist.