
Eingestellt: | 2014-03-23 |
---|---|
TM © Thomas Michler | |
Völlige Schneefreiheit im Februar auf ca. 650 m Seehöhe im Bayerischen Wald - noch nie erlebt... dafür gab's Nebel in diesem wunderbar vermoosten kleinen Wäldchen, was das Herz des Waldfotografen höher schlagen lässt. Viele Grüße, Thomas |
|
Technik: | NIKON D800 Nikkor 24-70 2.8 bei 32mm 1/2.5 Sek. f/11.0 ISO 400 Korrektur + 0.3 Stativ + SVA Focus Stack aus 2 Einzelaufnahmen |
Bearbeitung | Tiefenschärfe verändert |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 702.7 kB 1000 x 666 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
|
Ansichten: | 69 durch Benutzer326 durch Gäste |
Schlagwörter: | bayerwald moos nebel totholz |
Rubrik Landschaften: |
vielen Dank für Eure Rückmeldungen! Der Punkt mit den angeschnittenen Bäumen trifft natürlich zu, allerdings ließ sich dies nicht lösen, wenn man den Nebel im Bild behalten möchte, deshalb kann ich als Kompromiss damit leben, auch wenns gestalterisch ein Wehrmutstropfen ist.
Richard: Kann das sein, dass ich heute von dir einen Artikel über Wildkatzen in der Vulkaneifel in der NaturFoto gelesen habe? Sehr beeindruckend!
Viele Grüße, Thomas
Eine Aufnahme, die mich voll trifft!!!
Gestalterisch würde ich mir unten ein klein wenig mehr Bodenhaftung der Bäumchen wünschen - wenn es geht.
Das ist aber nur eine sehr kleine Randbemerkung
Viele Grüße
Ingrid
bei diesem Anblick denkt man unwillkürlich an die Wälder im Pacific Rim - die Ähnlichkeit ist verblüffend!
Hier kommt die verwendete Technik voll zur Geltung, denn der Detailreichtum in dieser Aufnahme ist schon ziemlich beeindruckend.
Ein tolles Bild, das mir auf Anhieb gut gefällt!
Ich überlege gerade, wie das Bild wohl mit weniger Brennweite und einem etwas tieferen Aufnahmestandpunkt wirken würde, bei dem der dominante liegende Stamm aus dem linken unteren Eck entspringt!?
Viele Grüße
Richard
Ich weiß, das ist reine Spekulation ...!
Du zeigst wieder ein tolles Waldbild.
Melde dich mal bei mir.
Gruß
Josef
tolles Waldstück, das Du in sehr guter technischer Qualität präsentierst.
Auch die Aufteilung des Bilds sagt mir zu; der Kritik von Klaus, die Bodenhaftung der Bäume betreffend, schließe ich mich an, sehr wohl wissend,
dass Standortänderungen in diesem Gelände immer schwierig sind.
Gruß Werner