
Eingestellt: | 2014-02-04 |
---|---|
FP © franz pazdera | |
Hallo, heuer habe ich diese Raubfliegen-Paarung entdeckt, und mich über Grüße franz |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D700, 105mm (entsprechend 105mm Kleinbild) 1/2 Sek., f/18.0, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 357.0 kB 649 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats Februar 2014 |
Ansichten: | 143 durch Benutzer430 durch Gäste |
Schlagwörter: | raubfliegen-paarung |
Rubrik Wirbellose: |
Eine top Aufnahme mit einer Wahnsinns – Schärfe und Farben
LG Georg
Finde ich sehr gelungen.
Die Tropfen sind das Tüpfelchen.

LG Erwin
Noch einmal herzlichen Dank, für deine Bemühungen.
Grüße franz
Meine Bestimmung ziehe ich nach einem Smalltalk mit
Sebastian zurück. Es sind Details vorhanden, die nicht zu
Echhistus passen wollen . Danke für deine Danksagung.
Aufgrund der vielen Tautropfen (die hübsch ausschauen)
und den verdeckten Details, wage ich keine wasser-
dichte Bestimmung - nicht in diesem ABM.
vg - Markus
Danke natürlich ist das Bild nicht von Heuer, sondern vom Juni 2013.
Grüße Franz
Heuer Gabi heißt nicht heute, sondern "dieses Jahr"
Gruß angelika

Aha....Danke.
Hat mich schon immer gewundert.
LG
Gabi
das ist rundherum klasse, sowohl das Motiv als auch die technische Ausführung.
LG ANgela
Danke für die spontane Bestimmungshilfe. Freut mich
Grüße franz
Zur Bestimmung:
Das ist eine Kopula der Gattung 'Echthistus rufinervis' - Berserkerfliege. Oben sitzt das
Weibchen, unten das Männchen.
Schön, dass Du diese Asilide mit osteuropäischen verbreitungssschwerpunkt ablichten konntest. Das Bild ist gut geworden, wobei es mir noch besser gefallen hätte, wenn beide Tiere seitlich zu sehen gewesen wären.
vg - Markus
wiedermal ein Schmankerl, das sich sehen lassen kann.
Super gesehen und umgesetzt, in allen Belangen!
LG, Gerhard
deine Festplatte wird wohl niemals lerr
Ich bin jetzt nicht der Fremdsprache so mächtig...
"heuer" ...bedeutet aber nicht heute ?
Die beiden Fliegen haben wohl vorher noch frisch geduscht
Eine tolle Aufnahme in allen Belangen. Sehr hübsch das bunte Gras.
viele Grüße Gabriele
ich glaub`s ja nicht, gehen bei Euch schon die Frühlingsgefühle in der Natur los?
Eine Doku von hohem Seltenheitswert bestens präsentiert. Gratuliere
LG Martin
das muß man erst mal sehen ....bei dem so farblich passenden Ansitz.
Deine Tautropfenpaarungsraubfliegen hast Du allerbestens festgehalten.
Gruß angelika
ein schönes Doppel ,technisch absolut sauber.
Mit dem oben mehr dran kann ich Klaus durchaus folgen.
LG Holger
Die Ausarbeitung ist für mein Gefühl auf dem Punkt - was ja bei Tau-benetzten Insekten keineswegs eine Selbstverständlichkeit ist.
LG
Pascale
da muss ich dich auch gleich beglückwünschen zu der fantastischen Aufnahme! Gefällt mir in allen Belangen ausgezeichnet! Top!
Sei lieb gegrüsst,
Marion
eine technisch sehr anspruchsvolle Aufnahme klasse in Szene gesetzt.
Gefällt mir außerordentlich gut.
VG
Günter
zur Bestimmung kann ich auch nix beitragen,
aber Gefallen finde ich an deinem Bild
auf jeden Fall! Interessant finde ich auch die
Haltung der beiden Fliegen. So hat man eine schöne
Seiten-und Draufsicht.
LG Ute
.... bestimmungsmäßig bin auch keine große Hilfe! - ... da ist Markus gefragt! - das Bild selbst gefällt mir aber prima! Nicht leicht die Bearbeitung, wenn sie taubedeckt sind - hast du aber bestens gemacht! - herzlichen Glückwunsch!
LG
Charly