
Eingestellt: | 2014-01-14 |
---|---|
TM © Thomas Michler | |
Dieses Foto symbolisiert für mich mehr als alle anderen den Frühlingsbeginn letztes Jahr zwischen dem langen u. extrem dunklen Winter und dem so verregneten Frühsommer. Es ist entstanden in meinem "Hauswald", einem kleinen aber sehr feinen Altbestand außerhalb des Nationalparks, ca. 10 Auto-Minuten von meiner Haustür entfernt. Mir gefällt, wie sich das Licht von der Bildmitte in die Baumkronen ausbreitet. Die stürzenden Linien werden sicher nicht jedermanns Sache sein. Mir gefallen solche mittlerweile sehr gut, weil sie dem Blick ins Kronendach was dynamisches geben. Ich spiele sogar mit dem Gedanken, nächstes Mal ein 18mm Objektiv zu nehmen, um den Effekt zu verstärken. |
|
Technik: | NIKON D800 Zeiss Distagon 21mm 2.8 1/8 Sek. f/11.0 ISO 200 Manueller Weißabgleich, Schatten global aufgehellt, Focus-Stack aus 2 Einzelaufnahmen |
Bearbeitung | Tiefenschärfe verändert |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 738.6 kB 1000 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 68 durch Benutzer441 durch Gäste446 im alten Zähler |
Schlagwörter: | wald urwald bayerwald fruehling totholz moos buche bergmischwald tanne |
Rubrik Landschaften: |
vielen Dank für Euer Feedback! Der Wald ist wirklich besonders schön - leider hat bis zu diesem Sommer ein wildgewordener Selbstwerber dort Brennholz gemacht und u.a. liegendes Totholz und stehende Zunderschwamm-Buchen in Meterstücke zersägt u. ordentlich aufgestapelt. Gott sei Dank hat ein Anruf beim zuständigen Revierleiter Abhilfe geschafft u. jetzt ist hoffentlich Ruhe!
Zu Euren Rückmeldungen: Beim angeschnittenen Stammfuß im Vordergrund bin ich ganz bei Euch, hier wäre mehr auch mehr gewesen. Für einen Schritt zurück ist noch Platz, dann allerdings hänge ich schon im nächsten Baum. Vielleicht doch das 18 mm, mal ausprobieren.
Ingrid, bei der "Gretchenfrage" werden wir uns auch hier nicht einig Mir gefällt der Himmel, trotz Gegenlichtaufnahme ist der Bereich sehr gut durchgezeichnet u. das Licht breitet sich von da schön zentral in die obere Bildhälfte aus. Eine längere Brennweite nimmt für mich auch hier die Tiefe & Weite des Bildes u. schafft eine ganz andere Bildaussage.
Viele Grüße, Thomas
Stimmt!
VG Ingrid
dein "Hauswald" sieht nach Märchenwald aus.
Die vielen grünen Farbtöne gefallen mir sehr. Auch die Helligkeit durch das Licht stört mich nicht. Es ist nichts überstrahlt und angenehm zu schauen.
Ja..unten etwas mehr, damit die Tanne nicht so abgeschnitten aussieht.
viele Grüße Gabriele
zu zeigst wieder ein ganz tolles Waldbild.
Bitte melde dich bei mir nochmal. Das letzte E-Mail ist bei mir irgendwie verloren gegangen.
E-Mail: josef@baumgartner-sattling.de
Gruß
Josef
was ein toller Wald!
Ich kann den Frühling riechen ....
Technisch eine brillante Aufnahme, bei der mir jedoch ein paar Sachen nicht so gut gefallen.
Vor allem unten ist mir der Schnitt zu knapp. Da hätte ich schon noch gerne den Stammfuß gesehen
In der Bildmitte ist der fast weiße, durchscheinende Himmel sehr schade. Ich persönlich mag das nicht wirklich
Vielleicht hätte hier ein wenig weniger Brennweite und ein paar Schritte zurück Abhilfe geschaffen?
VG Ingrid