
Eingestellt: | 2014-01-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-11-22 |
RF © Rainer Fels | |
Hier ein Bild vom Variable Oystercatcher aus Neuseeland (Opoutere Beach). Der Variable Oytercatcher kann verschiedene Gefierdermorphen haben, von ganz schwarz (wie hier) bis zu weißen Unterseiten. |
|
Technik: | Nikon D7100, 400mm (entsprechend 400mm Kleinbild) 1/500 Sekunden, F/8, ISO 125 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 179.4 kB 1000 x 706 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 42 Zeigen
|
Ansichten: | 73 durch Benutzer357 durch Gäste528 im alten Zähler |
Schlagwörter: | variable oystercatcher austernfischer haematopus unicolor |
Rubrik Vögel: |
sagenhaft bei dem Licht und der Nähe.
Ben
die Tiefen würde ich in diesem Bild eher hochziehen!
Schon jetzt ist in den dunklen Stellen keine Zeichnung mehr zu erkennen und ein weiteres Absenken lässt grosse Teile des Gefieders komplett im Schwarz absaufen.
Mit dem Regler 'Klarheit' in LR/ACR sollte man auch vorsichtig umgehen, da bilden sich schon mal Halos, die man später in PS nicht mehr eliminieren kann.
Sorry für diesen kleinen Exkurs, Rainer.
VG Wahrmut
eine Art, die ich bisher noch nie gesehen habe...
Der heisst im Englischen übrigens nicht 'Oytercatcher' sondern 'Oystercatcher' - man könnte sonst fast an einen 'Euterfänger' denken
... Spässle!
Würde ich in den Schlagwörtern auch noch ändern...
Das Bild selbst finde ich ganz schön, allerdings war das Licht doch arg hart und die Sonne stand sehr weit oben. Nun gut, das kann man sich nicht immer aussuchen...
Mit ein wenig Kontrastreduzierung sollte wieder mehr Zeichnung im dunklen Gefieder sichtbar werden.
Ein klein wenig weiter weg vom unteren und rechten Rand hätte ich die Vögel platziert.
VG Wahrmut
danke für Dein Kommentar und den Hinweis auf den Schreibfehler, zieht sich aber auch konsequent durch
Alles was Du sagst ist richtig, das Licht war übel und die Bildplatzierung könnte wesentlich besser sein. Ich wollte das Bild anfangs schon aussortieren, aber ich mag die Pose der beiden und habe es daher behalten. Ich werde nochmal probieren etwas Kontrast zu entfernen.
Grüße
Rainer