Dieses Foto, aufgenommen in einem Blumengarten in Offenbach am Main im Juli 2003, zeigt warum man die Florfliege (Chrysoperla carnea), hier in einer Zinnienblüte, auch als Goldauge bezeichnet.
Die Aufnahme entstand mit meinem alten Makro-Equipment, als da wären Olympus 2100 UZ und Nahlinse Canon 500-D.
23. Juli 2003 - 1/100 Sek. - F 8.0 - ISO 100 - 293 mm Zoom.
Größe
112.9 kB710 x
535 Pixel.
Ansichten:
5 durch Benutzer205 durch Gäste637 im alten Zähler
Dein Bild der Florfliege gefällt mir farblich und auch vom Bildaufbau her!
LG Chris
934
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.