
Wieder einmal hat sich bewahrheitet, daß das Auto das beste Tarnzelt ist. Auf dem Heimweg von einer anderen Photosession sah ich diesen Kormoran dicht am Straßenrand sitzen. Er ließ mich bis auf etwa 12 bis 15 m ran, gerade der richtige Abstand für das 600er. Und dann kam die Sonne noch durch die Wolken und gab die prächtige Beleuchtung schräg von hinten. |
|||||||
Autor: | © Hinrich Bäsemann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-08-29 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | , back, carbo, cormorant, gegenlicht, kormoran, light, norwegen, phalacrocorax, troms | ||||||
Rubrik Vögel: |
ich fürchte, das arme Tier ist verölt. Diese "nassen" Flecken und kahlen Stellen sehen mir nicht danach aus, als wenn sie "wassernass" wären, sondern mit Öl verschmiert. Gibt es leider nach wie vor und immer wieder und an allen Küsten zu sehen: Ölopfer.
Eine Tankerkatastrophe ist nur der Gipfel, sehr viel mehr werden Opfer kleiner Ölteppiche, die von zuvielen Schiffen ins Meer gespült werden.
Die Tiere versuchen sich dann selbst zu reinigen, bis hin zum Ausreißen und Abbeißen der verdreckten Federn. Dabei verschlucken sie das Öl und verenden meist qualvoll an Vergiftung... Er hier scheint seinen natürlichen Instinkten zu folgen und will das "nasse" Gefieder durch Ausbreiten in der Sonne trockenen... vergebens...
Keine schöne Geschichte, die vermutlich nicht zu Deiner Bildidee passt. Und dabei ist das fotografische Ergebnis sehr zeigenswert, zeigt nur einfach etwas anderes...
Gruß, Thorsten
PS: Wenn ich mich nicht täusche ist das eine Krähenscharbe und kein Kormoran.

Das schmälert für mich den Genuss dieses sonst schönen Fotos doch sehr, schade! Darüber hinaus scheinen mir Auge und Schnabel nicht richtig scharf...
Die Lichtsituation ist jedenfalls sehr schön.
Gruß Lukas
Gefällt mir gesaalterischund lichttechnisch ganz gut, ja, das Auge ....
LG Martin
Gut gemacht.
Als Erbse: evtl eeetwas mehr Tiefenschärfe damit zumindest das Auge darin ist.
LG
Lothar