Akrobaten im Schilf
© Benutzer 701771

Eingestellt: | 2013-09-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-09-05 |
B7 © Benutzer 701771 | |
Flugbilder von Libellen sind offenbar nicht mein Ding - ich kriege die Biester ja nicht mal scharf in den Sucher... Dafür fand ich heute mittag aber dieses Paarungsrad von Herbst-Mosaikjungfern am Schilfrand. Das ist doch auch was. Weil der Hintergrund sehr chaotisch war, habe ich von der Querformataufnahme links und rechts je einen breiten Streifen abgeschnitten und ein Quadratformat gewählt. |
|
Technik: | Canon EOS 550D, Tamron 70-300 VC USD @ 209mm, Einbeinstativ, knietief im Wasser 1/320 Sek., f/6.3, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -1.0, Automatischer Weißabgleich |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 768.4 kB 1000 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 29 Zeigen
|
Ansichten: | 5 durch Benutzer90 durch Gäste485 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aeshna mixta herbst-mosaikjungfer paarungsrad kopulation fortpflanzung |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Christian,
ich finde deine Aufnahme qualitativ sehr hochwertig, die Schärfe sieht sehr gut aus.
An das Format kann man sich gewöhnen.
Da du in deinem Eingangstext sog. Flugbilder erwähnst:
Die allermeisten Aufnahmen von Libellen in der Luft entstehen während der Schwebphase.
Das ist schon schwer genug! Aber gerade mixta eignet sich dafür sehr gut, da die Männchen
nach meiner Erfahrung manchmal ziemlich lange in der Luft"stehen".
Kurze BL-Zeit, manueller Fokus, probier es mal aus!
VG Bert
ich finde deine Aufnahme qualitativ sehr hochwertig, die Schärfe sieht sehr gut aus.
An das Format kann man sich gewöhnen.
Da du in deinem Eingangstext sog. Flugbilder erwähnst:
Die allermeisten Aufnahmen von Libellen in der Luft entstehen während der Schwebphase.
Das ist schon schwer genug! Aber gerade mixta eignet sich dafür sehr gut, da die Männchen
nach meiner Erfahrung manchmal ziemlich lange in der Luft"stehen".
Kurze BL-Zeit, manueller Fokus, probier es mal aus!
VG Bert
Hallo Bert,
freut mich, dass das Bild auch dir gefällt und dank dir für die Tipps. Frei nach Loriot: Es muss ja auch gehen, schließlich machen es andere doch auch (nämlich viele sehr gute "Flugbilder" von Mosaikjungfern). Inzwischen ist es mir sogar auch schon mal gelungen, eine Aeshna mixta - schräg von hinten - in der Schwebflugphase scharf zu erwischen. Aber insgesamt ist mir diese Sparte der Naturfotografie zu hektisch, ich mag es doch etwas kontemplativer.
VG, Christian
freut mich, dass das Bild auch dir gefällt und dank dir für die Tipps. Frei nach Loriot: Es muss ja auch gehen, schließlich machen es andere doch auch (nämlich viele sehr gute "Flugbilder" von Mosaikjungfern). Inzwischen ist es mir sogar auch schon mal gelungen, eine Aeshna mixta - schräg von hinten - in der Schwebflugphase scharf zu erwischen. Aber insgesamt ist mir diese Sparte der Naturfotografie zu hektisch, ich mag es doch etwas kontemplativer.
VG, Christian
Hallo Christian,
ein sehr schönes Bild von dem Paarungsrad der Mosaiklibellen.
So kenne ich sie auch, versteckt im Schilf, deshalb finde ich dein Format ganz in Ordnung, um zu viel Unruhe im Bild zu vermeiden.
Viele Grüße
Anne-Marie
ein sehr schönes Bild von dem Paarungsrad der Mosaiklibellen.
So kenne ich sie auch, versteckt im Schilf, deshalb finde ich dein Format ganz in Ordnung, um zu viel Unruhe im Bild zu vermeiden.
Viele Grüße
Anne-Marie
Ich finde das Quadrat passt hier sehr gut und die Qualität der Aufnahme ist erste Sahne so das man eine Menge Details erkennen kann. Ich würde mir so ein gelungenes Bild der Paarung wünschen.
Gruss Peter
Hallo Christian, eine tolle Szene, die ich mindestens genauso schwierig wie Flugbilder finde (Mixta hab ich bislang aber auch nur zweimal so im Flug erwischt, dass ich zufrieden war...). Bearbeitungstechnisch hätte cih wohl verscuht die Kontraste etwas runterzudrehen, dann wird auch der Hintergrund etwas ruhiger. Viele Grüße, Jörg