Mittige Wespenspinne
© Anne-Marie Kölbach

Eingestellt: | 2013-08-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-08-08 |
AK © Anne-Marie Kölbach | |
Weil die Wespenspinne meistens in der Mitte ihres Netzes sitzt, habe ich sie hier auch mittig aufgenommen, um nicht nur ihr Zickzack-Band, sondern auch ihr Radnetz zu zeigen. |
|
Technik: | Canon 5D III, 150mm, 1/512 sec. F 5, ISO 250 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 416.3 kB 1100 x 733 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer93 durch Gäste653 im alten Zähler |
Schlagwörter: | zickzack-band wespenspinne tigerspinne zebraspinne argiope bruennichi echte radnetzspinne |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Wespenspinne: |
Hallo Anne - Marie,
Eine überzeugende Darstellung wobei der leuchtende HG neben der Wespenspinne besonders gefällt!
Vg Frank
Eine überzeugende Darstellung wobei der leuchtende HG neben der Wespenspinne besonders gefällt!
Vg Frank
Hallo Anne-Marie,
diese Riesenspinne hast du mutig aufgenommen. Ich traue mich momentan nicht an sie heran...
, habs nicht so mit Spinnen. Bildgestaltung und Farben finde ich gut, eine wirklich ansprechende Aufnahme.
diese Riesenspinne hast du mutig aufgenommen. Ich traue mich momentan nicht an sie heran...

LG Heike
Hallo Anne-Marie,
nun sieht man sie wieder in ihren Netzen hängen. Mit etwas Gänsehaut schleiche ich auch im Moment um ihre Netze. Irgendwie sind sie doch recht beeindruckend von der Größe. Aber ihre Beißwerkzeuge sollen ja wohl nicht in der Lage sein, die menschliche Haut zu durchdringen. Du hast das Weibchen in seiner typischen Haltung schön abgelichtet. Auch die mittige Gestaltung paßt hier.
viele Grüße Gabriele
nun sieht man sie wieder in ihren Netzen hängen. Mit etwas Gänsehaut schleiche ich auch im Moment um ihre Netze. Irgendwie sind sie doch recht beeindruckend von der Größe. Aber ihre Beißwerkzeuge sollen ja wohl nicht in der Lage sein, die menschliche Haut zu durchdringen. Du hast das Weibchen in seiner typischen Haltung schön abgelichtet. Auch die mittige Gestaltung paßt hier.
viele Grüße Gabriele
Hallo Anne-Marie,
deine Entscheidung zum Bildaufbau kann ich nachvollziehen.
So hast du nicht nur ein stimmungsvolles Makro mit sehr ansprechenden Farben geschaffen, sondern auch ein bestimmungsrelevantes Dokument.
Gefällt mir sehr gut.
VG Wolfgang
deine Entscheidung zum Bildaufbau kann ich nachvollziehen.
So hast du nicht nur ein stimmungsvolles Makro mit sehr ansprechenden Farben geschaffen, sondern auch ein bestimmungsrelevantes Dokument.
Gefällt mir sehr gut.
VG Wolfgang