
Eingestellt: | 2013-07-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-07-11 |
MS © Michael Schepp | |
Perlgras in Abendgegenlichtstimmung |
|
Technik: | NIKON D300, Nikkor Makro 105mm (entsprechend 157mm Kleinbild) 1/1250 Sek., f/3.2, ISO 200 |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 391.7 kB 1000 x 664 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 8 durch Benutzer126 durch Gäste659 im alten Zähler |
Schlagwörter: | perlgras |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
ich mag Bilder von Grasstrukturen sehr gerne,
und dieses ist ein ganz besonders schönes.
Die bräunlichen Farben und die dezenten Flares im Hintergrund gefallen mir sehr.
Viele Grüße
Anne-Marie
ich danke euch sehr für eure Kommentare und Anmerkungen.
Und ich habe nichts gegen die Umsetzung zu den Pflanzen.
Ich weiß eigentlich gar nicht warum es woanders gelandet ist.
Muß die Hitze gewesen sein...
Ebenso freue ich mich über die vielen netten Sternchen und danke
allen, die so frei waren mir für obiges Bild welche zu spendieren...
Ich wünsche noch einen schönen Abend...
LG Michael
Beste Grüße
Jalil
hier in der Rubrik paßt es besser. Wenn da jetzt noch ein Bläuling drauf sitzen würde...träum....dann wäre es aber wieder eine andere Rubrik.
Ein schlichtes Motiv, aber schön umgesetzt.
viele Grüße Gabriele
Beste Grüsse, Toph
ich freue mich natürlich auch, hier endlich mal wieder ein Bild von dir zu sehen!
Andererseits weiß ich natürlich aus eigener Erfahrung, wie es ist, mit einem Handicap fotografieren zu wollen / müssen.
Du kannst dir sicher vorstellen, dass mich nach einer Bildbesprechung von Gunnar komplett der Mut verlässt, etwas anderes zu schreiben: mir gefällt es auch sehr gut, und das weißt du eigentlich schon. Dieser Mensch sieht alles, nennt alles beim Namen ... und das noch dazu immer wieder enorm treffend.
Es geht ja keineswegs immer um seltene Motive, sondern mir geht es auch häufig darum, dass Alltägliche, ganz Banale mit liebevoller Aufmerksamkeit zu betrachten und darzustellen.
Du ermutigst mich also, demnächst ein ganz banales Klee-Bild hochzuladen.
LG
Pascale
naja, soo selten sind meine Bilder ja nun auch nicht. Vor einer kleinen Weile war es eine wilde Hummel, die Radau hier im Viertel machte...
Erstaunlich, das du jetzt nach Gunner fast nichts mehr zu kritisieren gefunden hast... ;-D

Ich danke dir daher für deine ermutigenden Worte... gerade, was alltägliches Wiesenwaldgras betrifft, das hier durch das Abendlicht abstrakt zur Geltung kommt...
Jaaa, zeig mal dein Kleebild, ich bearbeite da grad auch eines.
LG Michael
endlich mal wieder ein Bild von dir! Zudem noch eins, mit dem du ganz meinen Geschmack triffst -- und das, obwohl doch noch gar nicht Silvester ist. Die Gräser, die wie Raketen in den Himmel steigen und dann in den Flares explodieren, erinnern mich an ein Feuerwerk. Ich mag dieses Gewusel an filigranen Gräsern in unterschiedlichen Schärfegraden. Mal ganz konkret, mal etwas unschärfer und dann vor allem diese schönen Silhouetten im Hintergrund vor den Flares. Besonders gut gefallen mir auch die dunklen Grassamen mit den hellen Lichtsäumen.
Die Bildfläche hast du sehr gut ausgenutzt. Die Verteilung der Gräser wirkt ausgeglichen und trotzdem noch interessant und spannend. Du konzentrierst dich auf die wesentlichen Bildelemente, ohne dass es gedrängt wirkt. Der Gesamteindruck bleibt luftig und leicht.
Der Farbeindruck wirkt auf meinem (besseren) Monitor etwas angespannt kräftig, dort geht mir der Farbton schon ein wenig zu weit ins Braun hinein. Das sieht etwas künstlich nach einem Sephia-Bild aus. Auf meinem Laptopmonitor hingegen kommen die Beigetöne luftig und leicht daher. Das wirkt sehr natürlich.
Eine abwechslungsreiche, spannende und lebendige Aufnahme, die mir ausgezeichnet gefällt.
Viele Grüße
Gunnar
ich danke dir für deine so ausführliche Meinung zu meinem Bild.
Mich hat an der Livesituation vor allem auch dieser perlige Glitzereffekt
interessiert, der sich mit jedem Wind aber auch veränderte und fotografisch
so intensiv auch noch nicht mal rüberkommt.
Sepiaeffekt: Von diesem "Tool" halte ich nicht viel, da dieser alles abstumpft.
Ich habe ihn also nicht angewandt. Ich habe im Prinzip über den Weißabgleich und hinterher am PC über die Luminanz sogar weg vom "Bräunlichen" gearbeitet.
Hat mich gefreut, dass dir das Bild gefällt...
LG Michael