
Eingestellt: | 2013-07-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-06-27 |
B7 © Benutzer 795158 | |
Gefühlt war es April, als ich vor Kurzem diesen Mädesüß-Perlmutterfalter bei morgendlichem Nieselregen ablichtete. Wo letztes Jahr dutzende seiner Art ruhten, fand ich ich heuer gerade mal zwei. |
|
Technik: | 150mm, F/4,5, 1/4sec, ISO 100 |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 188.1 kB 614 x 921 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
|
Ansichten: | 28 durch Benutzer100 durch Gäste436 im alten Zähler |
Schlagwörter: | brenthis ino maedesuess-perlmutterfalter |
Rubrik Wirbellose: |
für mich ist dein Bild nicht nur fototechnisch perfekt sondern
auch ein wertvolles, bestimmungsrelevantes Naturdokument.
VG Wolfgang
Der Spot ist übrigens eine Blütendolde.
Grüße
Lisa
LG ANgela
Gefällt mir gut!
Das der Ansitz nicht immer eine Blüte sein muss zeigst du hier sehr schön,auch so ein gebogener Grashalm macht was her .
Sehr schön in den hellen Spot gesetzt!
Beste Grüße
Frank
saubere Arbeit, die Schärfe und die Farben passen ja perfekt! Auch der Ansitz gefällt mir gut,
und vor allem finde ich schön dass der Falter im weißen Kreis sitzt
Liebe Grüße
Sandra
... wunderschönes Makro, von dem ich hellauf begeistert bin! .... vor allem die Gestaltung gefällt mir prima! - von diesem Motiv kann ich nur träumen!
Herzlichen Glückwunsch!
liebe Grüße
Charly
stolz sitzt er im spotlight...bereit fürs shooting!
ganz fein lisa!
gruss editha
ein ganz schönes Bild, mit herrlichen
Bildaufbau und technisch einwandfrei.
Gefällt mir sehr gut.
Grüße
franz
da war es ja gut,daß es kalt genug war,den Falter umzusetzen.Den
habe ich bei uns noch nicht gesehen,obwohl er nicht allzu selten
zu sein scheint.
Die Gestaltung finde ich sehr gut,auch Licht und Schärfe tragen
zur Bildwirkung bei,gefällt mir.
GR,Andreas
dafür hat dieser sich einen richtig schicken Ansitz ausgesucht. Gefällt mir sehr gut, wie er auf dem gebogenen Halm steht. Sanfte, natürliche Farben und gutes Licht runden das tolle Bild ab.
Viele Grüße
Helmut
Aber ich möchte ehrlich sein: den Ansitz habe ich ihm ausgesucht. Unnatürlich ist es dadurch meiner Ansicht nach trotzdem nicht, denn die Art ruht gerne auf Gräsern und Grashalmen, aber auch auf Rispen.
Grüße
Lisa