
Eingestellt: | 2013-05-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-05-17 |
FF © Florian Fraaß | |
Hallo ! Das Brand-Knabenkraut (Neotinea ustulata / Orchis ustulata) gehört leider zu den selteneren Knabenkrautarten. Die häufig zierliche Pflanze wächst auf Kalkmagerrasen und mageren Wiesen. Der Name leitete sich davon ab, dass ein aufblühender Blütenstand oben etwas "angebrannt" (schwarz) wirkt. Selten kann man solche Gruppen wie hier finden. Diese hat mir besonders gefallen, da alle 4 Blütenstände in einer Ebene lagen. Viele Grüße ! Florian |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D3000, 105mm (entsprechend 157mm Kleinbild) 1/640 Sek., f/3.2, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 416.5 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
10. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Mai 2013 |
Ansichten: | 11 durch Benutzer271 durch Gäste716 im alten Zähler |
Schlagwörter: | neotinea ustulata orchis ustulata brand-knabenkraut orchidee |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Habe bisher auch nur immer einzelne Blütenstände des Brandknabenkrautes gefunden, von solch eine Gruppe (die zu allem Überfluss auch noch in einer Schärfeebene liegt) träumen wir doch alle !
Gruss Uwe
Gewußt wo - eine unbeschreiblich tolle Gruppe dieser zierlichen Orchidee! Bei mir gibt's die nur einzeln und winzig!
Das Bild ist natürlich auch nicht von Pappe....
LGr
Wolfram
Gruß
Thomas
Eine sehr schöne Gruppe hast du da gefunden und auch in schönem Licht abgelichtet.
Gefällt mir richtig gut.
Gruß Tilman.
Viele Grüße
Steffen
Ganz wundervoll.
LG Erwin
einfach schön, fablich und gestalerisch sehr gelungen, da bist Du schon zu beneiden diese seltene Schönheit vor der Linse zu haben
eine wunderschöne gruppe hoch gewachsener ustulata hast du hier gefunden. Ich finde dein Bild ausgesprochen gut, die Perspektive ist toll gewählt, die Höhe der Pflanzen kommt gut zum Ausdruck. Farblich und gestalterisch ein großer Augenschmauß.
Viele Grüße
Wolfgang
sauber!
Der Kontrast der Blüten, zu den unteren Pflanzenteilen finde ich wirklich sehr gut gelungen!
Liebe Grüße
Benjamin
dein Orchideenbild gefällt mir sehr. Eine wunderschöne Gruppe hast du entdeckt.
Leider blühen hier noch keine Orchideen, auf die ich so warte.
Liebe Grüße
Anne-Marie
eine tolle Gruppe, ich finde solche Orchideengruppen immer besonders schick und weiß um die Schwierigkeit sowohl des "Findens", als auch des fotografierens.
Der nach unten so farblich flau auf mich wirkende Bildabschluss ist nicht so mein Ding, den Rest finde ich auch farblich sehr schick.
VG
Ines
deine Gruppe gefällt mir sehr, nur mit der Unschärfe und em geringen Kontrast im Vordergrund, hast du es meiner Meinung nach ein wenig übertrieben, wirkt etws künstlich, aber schön.
LG Thorsten
da hast du in der Tat eine sehr hübsche Gruppe erwischt, die mir wirklich gut gefällt.
Gut finde ich auch, dass du erklärt hast, woher der Name kommt.
Wie Klaus wünschte auch ich mir einen etwas kleineren ABM, um den vier Schönen noch etwas Platz zum Wachstum nach oben zu geben. Es ist natürlich trotzdem ein sehr schönes Bild.
LG
Pascale