
Dieser Rehbock rannte plötzlich vor mir los... |
|||||||
Autor: | © Bilal Alhussein | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-05-10 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-03-24 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | badrina, und, xy2 | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
Lg Bilal
genug Licht hast du doch schon an einem so hellen Tag!
Wenn du die Blendenzahl so klein wie möglich hältst wird das Bild heller und du kannst die ISO runterschrauben. Dann erreichst du ebenfalls eine hohe Verschlusszeit! Wobei du nicht mal 1/4000 gebraucht hättest für die Szene, da würde weniger auch schon reichen.
Geh am besten mal raus, fotografiere mit den verschiedensten Einstellungen und kontrolliere nacher am PC die Qualität der Bilder. Oder fotografiere mal mit der Kamera-Automatik und schau nach was die so einstellt wenn du z.B. eine ISO von 400 vorgibst.
LG
Sandra
wie Sandra schon sagte, die Szene an sich ist sehr gut. Leider hat Dein Bild gravierende Mängel aufgrund der gewählten Kameraeinstellungen welche ich nicht nachvollziehen kann.
ISO- Einstellung runter und mit möglichst offener Blende fotografieren dann gibts deutlich weniger Rauschen und einen schönen aufgelösten HG und nebenbei reicht die Verschlusszeit auch noch aus. Nicht verzagen, Übung macht den Meister !
VG Rainer
also die Szene gefällt mir wirklich sehr gut, auch dass der Bock so formatfüllend am Bild ist.
Nur deine Enstellungen verstehe ich nicht so ganz. Die Qualität ist sehr schlecht wegen der ISO 6400.
Man sollte immer die ISO so niedrig wie möglich halten! Für die Szene hätte eine weit längere Belichtungszeit schon gereicht, dann könntest du die ISO heruntersetzen. Ich habe eine 600D
und fotografiere nie über ISO 1600, weil dann die Qualität einfach zu sehr nachlässt. Und auch
dann wähle ich so eine hohe ISO nur, wenn wirklich schlechte Lichtverhältnisse herrschen.
Die Blendenzahl solltest du auch nicht so hochschrauben, bei f 20 ensteht schon eine Beugungsunschärfe! Wieso hast du denn eine so hohe Blende verwendet?
Ich finde Tier und Pflanzenfotos mit einer hohen Freistellung schöner, und die erreichst du
durch eine kleine Blendenzahl, und zusätzlich wird durch eine kleine Zahl das Foto heller
und du kannst die Verschlusszeit kürzer stellen.
Nimm das bitte nicht böse, ich will dir damit nur Tipps geben Wie gesagt, das Motiv ist
super, aber qualitätsmäßig wäre mit deiner Kamera noch einiges drin! Vielleicht liest du dich
mal durch die Website "www.fotolehrgang.de", (ich hoffe ich darf darauf verweisen?) da ist alles
gut erklärt.
Und vielleicht siehst du dir auch hier im Forum ein paar Tierfotos an die dir gut gefallen, und
wirfst dabei einen Blick auf die Einstellungen der anderen. So lernt man auch viel!
Wenn du dir das Grundwissen über die Einstellungen mal angeeignet hat, wirst du auch viel mehr
Erfolgserlebnisse haben und die Qualität deiner Bilder wird sich um einiges steigern.
Viel Spaß weiterhin beim fotografieren, man lernt nie aus
LG
Sandra