
Eingestellt: | 2013-04-29 |
---|---|
ME © Marion Ehrlich | |
Da ich einige Bilder von den Flamingofedern als Wischer aufgenommen hatte, zeige ich dieses auch mal. Es hat nicht die Dynamik des vorherigen Bildes, aber wenigstens sehe ich keine Sensorflecken. Vielleicht gefällt es ja auch ein bisschen... Liebe Grüsse, |
|
Technik: | OLYMPUS E30, ZUIKO 50-200mm, Converter 1.4, Einbeinstativ 283mm (1/10) F/32 ISO 100 0.7 |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 177.6 kB 976 x 676 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer "Farben und Formen"-Bild des Monats April 2013 |
Ansichten: | 9 durch Benutzer101 durch Gäste415 im alten Zähler |
Schlagwörter: | flamingo wischer |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie EXPERIMENTELL: |
auch dieses Bild gefällt mir gut, jedoch ist das andere noch ein bisschen abstrakter und wirkungsvoller. Tolle Idee die sehr gut umgesetzt wurde.
Viele Grüße: Andreas
Ein interessantes Bild ist dir gelungen, welches mir gut gefällt.
Vor allem dass es kein richtiger Wischer ist gefällt mir gut. So bleiben noch einige Konturen erhalten. Gerade diese diffuse Schärfe macht für mich deine Aufnahme aus.
Hinzu kommen die schönen zarten Farben.
Alles in allem ein sehr gelungenes Experiment.
gruß Tilman.
die Strukturen, die Farbigkeit und die fast dreidimensionale Ausstrahlung deines Bildes sprechen mich sehr an. Die Textur und die gegenläufigen Linien machen das Bild zusätzlich interessant für mich.
Für einen Wischer empfinde ich es aber etwas zu wenig abstrakt und für ein "klassisches" Foto fehlt mir etwas Schärfe. Insgesamt erscheint mir das deshalb etwas zu unentschlossen was die (Un)schärfe betrifft.
VG
Ines
danke dir für deine konstruktive Anmerkung! Schön, dass dir das Bild gefällt...das freut mich sehr. Da du das Bild für einen
Wischer doch etwas zu wenig abstrakt empfindest und dir für ein
klassisches Foto etwas Schärfe fehlt, schlage ich dir vor, diese
Aufnahme als innovativen 'Semi-Wischer' zu verstehen.
Danke auch für das Sternchen...
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Gruß angelika
danke für deinen Kommentar! Ich denke, das Bild ist nicht 'schlechter' (zumindest hat es keine Sensorflecken!),
es ist eben ganz anders und sollte für sich beurteilt werden
ohne zu vergleichen.
Liebe Grüsse,
Marion
so ganz anders ist dieses bild nicht wie ich finde, es ist ein nachläufer - ganz klar auch von dir im titel mit anhang nr.2 zu verstehen gegeben
und darum wird es auch mit deiner nr 1 verglichen, ist doch ganz logisch
die von dir angesprochene fehlende dynamik muss hier gar nicht so ausgeprägt vorhanden sein, es lebt von einheitlichen verläufen, die diagonalen federn auf der echten seite werden von den kleineren hellen federn unterbrochen - dies lockert so die strenge anordnung und erhält für mich auch eine gewisse eigendynamik
die farben sind wunderbar
vlg barbara
hab' Dank für deinen Kommentar und die Sternchen!
Ich hatte mich vielleicht falsch ausgedrückt...mit 'vergleichen' meinte ich, dass man nicht dieselbe Dynamik oder dieselbe Lichtverteilung erwarten
soll, weil dieses Bild eben doch sehr anders aufgebaut ist.
Es freut mich, dass auch dieses Bild dein Interesse geweckt hat und dass du Gefallen daran gefunden hast.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
ganz fantastisch Teil 2. Bravo.
Gefällt mir ganz ausgezeichnet.
L.G.
franz
vielleicht hätte ich dieses Bild zuerst hochladen sollen, damit
es nicht mit dem vorherigen verglichen wird. Ich freue mich,
dass dir auch diese Aufnahme gefällt und danke dir für deine
liebe Anmerkung und die Sternchen...
Sei lieb gegrüsst,
Marion