into the sunset
© Gerald Wohlkönig

Eingestellt: | 2013-03-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-03-20 |
GW © Gerald Wohlkönig | |
heute habe ich es früher zu den Leberblümchen geschafft. Bin gespannt wie es gefällt. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D600, 105mm (entsprechend 105mm Kleinbild) 1/100 Sek., f/4.0, ISO 400 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 67.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 80 durch Gäste258 im alten Zähler |
Schlagwörter: | leberbluemchen wienerwald sonnenuntergang |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Pflanzen im Licht: |
Hallo Gerald, die Bildidee ist sehr schön. Hier hätte ich die Bodenhaftung der Pflanze gerne gesehen und die Schärfe sitzt nicht ganz.
Gruß Rüdiger.
Gruß Rüdiger.
Hallo Rüdiger!
Danke für dein Kommentar.
Das mit der Bodenhaftung bei leberblümchen ist für mich keine leichte Sache, da ist es immer so unaufgeräumt ;)
Werd aber in nächster zeit sicher wieder hin und weiter experimentieren.
Bei mir am pc lag die Schärfe am stengel und blütenansatz. Hab auch welche mit mehr schärfentiefe, da ist mir der Hintergrund aber ein wenig zu unruhig. Werde daran feilen...
Lg
Gerald
Danke für dein Kommentar.
Das mit der Bodenhaftung bei leberblümchen ist für mich keine leichte Sache, da ist es immer so unaufgeräumt ;)
Werd aber in nächster zeit sicher wieder hin und weiter experimentieren.
Bei mir am pc lag die Schärfe am stengel und blütenansatz. Hab auch welche mit mehr schärfentiefe, da ist mir der Hintergrund aber ein wenig zu unruhig. Werde daran feilen...
Lg
Gerald
Hallo Gerald,
die Farben sind schön, beim Schnitt hätte ich ein HF bevorzugt mit Einbindung des Pendants im HG....die leere Fläche li ohne erkennbare Strukturen kommt mir etwas dominant vor.
Auf der Blüte fehlt mir etwas die Schärfe und ein wenig heller dürfte sie sein....aber ich beneide Dich, daß Du diese Leberblümchen in Deiner Nähe hast....hier muß man sehr danach suchen....wenn Du wieder dahin gehst, dann versuche die Blume mit etwas Bodenhaftung abzulichten ....gut ist auch ein Blatt oder irgendetwas ganz unten im VG welches den Stengel weicher wirken läßt....ich hoffe, das war jetzt nicht zuviel

Gruß angelika
die Farben sind schön, beim Schnitt hätte ich ein HF bevorzugt mit Einbindung des Pendants im HG....die leere Fläche li ohne erkennbare Strukturen kommt mir etwas dominant vor.
Auf der Blüte fehlt mir etwas die Schärfe und ein wenig heller dürfte sie sein....aber ich beneide Dich, daß Du diese Leberblümchen in Deiner Nähe hast....hier muß man sehr danach suchen....wenn Du wieder dahin gehst, dann versuche die Blume mit etwas Bodenhaftung abzulichten ....gut ist auch ein Blatt oder irgendetwas ganz unten im VG welches den Stengel weicher wirken läßt....ich hoffe, das war jetzt nicht zuviel
Gruß angelika
Hallo Angelika. Danke für dein Kommentar und deine Kritik.
Nein, war nicht zu viel ;)
Wollte einfach diesen Schnitt ausprobieren, werde deine tips mal beim nächsten Besuch bei den leberblümchen ausprobieren.
Nein, war nicht zu viel ;)
Wollte einfach diesen Schnitt ausprobieren, werde deine tips mal beim nächsten Besuch bei den leberblümchen ausprobieren.
Lg
Gerald