
Nun ist es wirklich bald wieder soweit, auch wenn der Schnee das momentan kaum vermuten läßt. Hier zeige ich noch eine Aufnahme von Anfang letzter Saison auf einer Tour mit Holger Schweden. Für mich eine meine Lieblingsaufnahmen. 2012 zeigte ich bereits den Senfweißling alleine, |
|||||||
Autor: | © Peter Schwarz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-03-15 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-04-14 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | senfweissling, leptidea, sinapis, reali, tintenfleck, weissling, leguminosen, aurorafalter, anthocharis, cardamines, wiesen-schaumkraut, cardamine, pratensis | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
ein schönes Duo. Technisch wie immer vom feinsten. Auch die Gestaltung hast Du prima gelöst. Schade das das 150er bei geschlossener Blende solche Stoppschilder macht. Kann man aber nicht ändern. Für mich ein klasse Bild.
LG Ute
das macht Lust auf Frühling, auch wenn dieser noch nicht so recht will.
Farblich ein Genuss und technisch sauber.
LG holger
ein richtiges Knallerbild! Das Licht und die Farben sind
wirklich top! Der Aufbau und der Hintergrund ebenfalls.
lG Ramón
ein schönes Stelldichein, dass Du hier abgebildet hast - die Aufnahme ist sehr schön mit den feinen Details der beiden Falter und dem leuchtenden Hintergrund mit Flares.
LG Kai
...kann verstehen, warum diese Aufnahme zu deinen Favoriten gehört! - gefällt mir von der Gestaltung und der Technik prima! - die Flares im Hg sind noch das I-Tüpfelchen!
Gratuliere!
liebe Grüße
Charly
ein ganz hervorragendes Makro, gefällt
mir ohne wenn und aber.
L.G.
franz
p.s. aus Sternchenmangel schweren Herzens nur zwei.
herrliches Makro in einer wunderbaren Qualität, du hast Beide sehr gekonnt in Szene
gesetzt. Die Schärfe ist liegt super auf beiden Faltern. Das gewisse Etwas bekommt deine Aufnahme durch den tollen Hintergrund.
Gruß Christian