Welche Signale...
© Karl G. Vock

Eingestellt: | 2004-10-01 |
---|---|
KV © Karl G. Vock | |
diese Bohrfliege aussandte weiß ich leider nicht. ND |
|
Größe | 83.5 kB 820 x 541 Pixel. |
Ansichten: | 35 durch Benutzer197 durch Gäste534 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fliegen makro |
Rubrik Wirbellose: |
Tolles Foto. Habe ich so noch nie gesehen. Wo findet man diese Fliegen vorzugsweise?
Bohrfliegen sind im Allgemeinen nicht selten.
Sie werden wegen ihrer Winzigkeit einfach übersehen. Die Aufnahme entstand an einem Waldrand in Südhessen.
Sie werden wegen ihrer Winzigkeit einfach übersehen. Die Aufnahme entstand an einem Waldrand in Südhessen.
MfG
Karl Vock
Vielen Dank für die Antwort.
.... ein tolles Bild - rundum! Die Dipteren sind, wie sich hier erneut zeigt, immer wieder für Überraschungen gut - ein Mikrokosmos voller Wunder. Danke für s Zeigen Karl - ein Super-Makro aus meiner Sicht.
Gruss
Horst
Wie ein Wesen vom fremden Stern und doch so nah!
Ich liebe die unentdeckt bunte Welt neben dem grauen Geradeaus!
Danke für das Foto!
Siegbert
Ich liebe die unentdeckt bunte Welt neben dem grauen Geradeaus!
Danke für das Foto!
Siegbert
Bohrfliegen sind nicht selten, doch mit einer Körperlänge von ca. 4mm recht klein.
Oberhalb der Flügel war nur ein schwarzer Streifen vom dunklen Hintergrund.
Das sah dann auch nicht besser aus.
Der Abbildungsmasstab betraägt ca. 2,5 :1
Oberhalb der Flügel war nur ein schwarzer Streifen vom dunklen Hintergrund.
Das sah dann auch nicht besser aus.
Der Abbildungsmasstab betraägt ca. 2,5 :1
Gruß Karl
Eine sehr seltene Fliege nehme ich mal an? Habe sie auf jeden Fall noch nie gesehen. Schöner Bildaufbau, vielleicht am Flügel ein wenig zu knapp!?!
LG Chris