
Als die Bäume an der Strasse hinter unserem Haus ein paar Tage in Blüte standen, kamen dort diese hübschen Nektarvögel zu Besuch. In Thailand gibt es keine Kolibris, ihre Stelle nehmen die ähnlich kleinen und ähnlich aussehenden Nektarvögel ein. Sie zeigen allerdings nicht den insektenhaften Schwirrflug, sondern hüpfen mit enormer Geschwindigkeit von Ast zu Ast, um an die Blüten zu gelangen und diese auszusaugen, wobei sie sich auch gerne rittlings und kopfüber an die Zweige hängen und ununterbrochen piepen. Sie sind nicht scheu und stören sich nicht daran, wenn man ruhig unten an dem Baum steht, an dem sie gerade 'arbeiten'. Durch ihre schnellen und nervösen Bewegungen - sie sitzen keine Sekunde still - ist die fotografische Aufgabe allerdings schwierig, zumal der AF im Baumgeäst völlig versagt und man manuell scharf stellen muss. Während die Männchen farbenprächtig schimmern (zeige ich später), sind die Mädchen, wie auf meinem Bild zu sehen, eher schlicht gefärbt. Mehr vom Nektarvogel vorübergehend im Album 'Neue Bilder' meiner HP. |
|||||||
Autor: | © Christoph Keller | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-03-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gruenruecken-nektarvogel, olive-backed sunbird, nectarinia jugularis | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Grünrücken-Nektarvogel: |

ich kann mich da nur den vielen Meinungen anschließen.
Auch die anderen Bilder, die du hier zeigst sind phantastisch.
Sehr harmonisch finde ich die Farben und die dezente Schärfe.
LG
Detlev
ein schön gestaltetes und farblich harmonisches Bild. Die interessante Beschreibung ergänzt die gelungene Präsentation!
Liebe Grüße,
Leopold

Angela,
weiss ich doch
Herzlichen Dank an alle,
Toph
Respekt vor Deiner Leistung - ich kenne diese flinken Vögel! Das Bild gefällt mir gut aufgrund der fast monochromen Grüntöne! Evt. hätte ich etwas mehr Raum gelassen.
Gruß
Andreas.
an Deinen Bildern mag ich besonders die Natürlichkeit. Sie zeigen die natur wie sie wirklich ist! Ein sehr schönes Portrait. Auch technisch serh gut umgesetzt.
Gefällt mir sehr.
LG Ute
Hier gefällt mir die Gestaltung und Einbeziehung des Lebensraumes der dame sehr gut.
Übrigens wirken Damen von innen her und haben das farbenprächtige Gefieder nicht so nötig.


LG ANgela
Dein Nektarvogel sieht wunderschön aus. Das grüne gefällt mir an dem Bild sehr, es wirkt schön ruhig und natürlich, ich liebe solche Bilder. Es ist schön zum Betrachten!
Danke sehr!
Liebe Grüße,
Izabela
Gott sei Dank hast du eine gute Erklärung angefügt, die meine spontane Frage nach dem relativ langen gebogenen Schnabel schon im Vorfeld beantwortet hat. Schön, dass du so hübsche Vögel gleich in deiner Nachbarschaft hast, und dass sie sich nicht von deiner fotografischen Tätigkeit haben stören lassen.
Mir gefällt auch sehr gut, dass du das Blattwerk sehr dekorativ in deine Bildgestaltung einbezogen hast. Jetzt bin ich schon mal auf die farbenprächtigen Kerle gespannt.
LG
Pascale
ein fotogener Vogel in seiner Umgebung. Hier gefällt mir besonders die Gelb und GrünTöne die ein sehr harmonisches Bild abgeben , jedoch keineswegs langweilig durch die rötlichen Blütenflecken. Dazu der wache Blick des Vogels.
Ein gelungenes Vogelbild
Gruß Steffi
die Aufnahme von diesem mir bisher unbekannten Vogels gefällt mir sehr gut. Nicht nur der Vogel ist sehr attraktiv, sondern auch das Blattwerk, auf welchem er hier steht. Einziges kleines Manko der Aufnahme ist, dass der Vogel sich gerade abwendet - aber das trägt andererseits zur Lebendigkeit der Aufnahme bei.
Technisch wie immer bei Dir erste Sahne!
LG Kai