Opa Langbein
© volker hohenberg

Eingestellt: | 2013-02-25 |
---|---|
VH © volker hohenberg | |
wird der Weberknecht auch genannt. Interessant ist, daß er weder über Web- noch Spinndrüsen verfügt. Dafür aber über Stinkdrüsen, mit denen er giftige Substanzen absondert. LG Volker |
|
Technik: | 180 mm, ISO 400, Blende 13, 1/30 sek. |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 208.9 kB 663 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 34 Zeigen
|
Ansichten: | 14 durch Benutzer169 durch Gäste382 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Volker,
das finde ich mal eine interessante und schöne Weberknecht-Aufnahme. Die langen Beine sind ja nicht einfach und ich glaube, der monotone Hintergrund kommt ihnen hier zugute.
Grüße
Lisa
Hallo Volker,
ein wunderbares Bild, absolut sehenswert!
Liebe Grüße
Benjamin
ein wunderbares Bild, absolut sehenswert!
Liebe Grüße
Benjamin
Selten das Motiv, umso interessanter. Insgesamt eine ueberzeugende Aufnahme...lg harald
Hallo Volker,
so gekonnt habe ich noch nie alle Beine draufbekommen ,gefällt mir sehr gut.
Gruss
Otto
Hallo Volker
dieses Spinnenmakro gefällt mir ausserordentlich gut. Weberknechte sind schwierige Fotomotive mit ihren langen Beinen - hier hast Du eine sehr ansprechende Lösung des "Problems" hinbekommen.
dieses Spinnenmakro gefällt mir ausserordentlich gut. Weberknechte sind schwierige Fotomotive mit ihren langen Beinen - hier hast Du eine sehr ansprechende Lösung des "Problems" hinbekommen.
LG Kai
Hallo Volker,
Weberknechte sind wegen der langen Beine gar nicht so einfach abzulichten.
ich finde, Du hast das klasse gelöst. ein gelungenes Makro!
LG ute
Schwer zu fotografieren, lieber Volker, aber Du hast es prima hinbekommen. Die Lichtführung ist sehr gelungen und es sind tatsächlich alle Beine drauf.
Gefällt mir.
LG Holger