Von oben betrachtet...
© Guido Alfes

Eingestellt: | 2013-02-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-03-10 |
GA © Guido Alfes | |
...sah im letzten Frühjahr dieses gerade aufgegangene Leberblümchen aus. Leider habe ich im Moment wenig Zeit zum Fotografieren, dass wird sich aber auch wieder ändern und passend zur Blütezeit der Leberblümchen habe ich Urlaub. Werde diesen faszinierenden Pflanzen dann wieder (mindestens) einen Besuch abstatten. Vielleicht möchte ja jemand mit in die Beckumer Berge? Hoffe es sagt etwas zu... auch kritische Anmerkungen sind willkommen, denn in meinem zweiten Makrojahr möchte ich natürlich einige Tipps umsetzten, bzw. manche Dinge ggf. anders angehen. |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 150mm 1/10 Sek., f/8.0, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 319.9 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer89 durch Gäste350 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hepatica nobilis beckumer berge westfalen |
Gebiet | Nordrhein-Westfalen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Guido,
bei uns gibt es leider auch keine Leberblümchen. Dabei mag ich die so. Deinen Blick in die Blüte finde ich interessant und schön. Den Fokus hätte ich auf das Innere der Blüte auf die Staubgefäße gelegt. Gefreut habe ich mich dennoch über deine Aufnahme.
LG ute
Hallo Guido,
bin schon lange auf der Suche nach einem Leberblümchen-Vorkommen,
wenn Du mir Bescheid gibst wann es so weit ist würde ich gerne mitkommen,
wo auch immer Bockumer Berge sind
Die Sicht von oben gefällt mir sehr gut, die Schärfe liegt für mich aber
nicht ganz so optimal, vielleicht wäre besser wenn sie auf dem
Inneren der Blüte liegen würde LG Johanna
bin schon lange auf der Suche nach einem Leberblümchen-Vorkommen,
wenn Du mir Bescheid gibst wann es so weit ist würde ich gerne mitkommen,
wo auch immer Bockumer Berge sind

Die Sicht von oben gefällt mir sehr gut, die Schärfe liegt für mich aber
nicht ganz so optimal, vielleicht wäre besser wenn sie auf dem
Inneren der Blüte liegen würde LG Johanna
Hallo Johanna,
die Beckumer Berge liegen direkt östl. des Ruhrgebiets, von mir sind es 100km.
Danke für deine Anmerkung und Gruß, Guido
die Beckumer Berge liegen direkt östl. des Ruhrgebiets, von mir sind es 100km.
Danke für deine Anmerkung und Gruß, Guido