
Eingestellt: | 2013-01-31 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-01-31 |
TB © Thorsten Belder | |
Eine Aufnahme aus dem letzten Mai. Ich wünschte, ich könnte einen Zeitsprung in den Mai machen, dann würde ich gern diese Allee durchschreiten! |
|
Technik: | Olympus E30 Zuiko 14-54 (KB:62mm) f16 1/30s ISO 640 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 712.7 kB 638 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer154 durch Gäste408 im alten Zähler |
Schlagwörter: | allee fruehling eiche halberstadt gruen |
Gebiet | Sachsen-Anhalt |
Rubrik Landschaften: |
jetzt habe ich noch einmal deine schöne Allee hervor geholt. Sie hat mir damals schon gefallen, ich hatte bloß versäumt einen Kommentar zu schreiben. Ja wenn man als Landschaftsfotograf Kulturlandschaft hier zeigt hat man es schwer. Steht aber ein Reh im Getreidefeld ist es o.K.. Verstehe persönlich nicht ganz wo da der Unterschied ist.
Ich finde diese Allee mit den alten Eichen auf jedenfall zeigenswert.
VG Mario
Danke auch dir Angela für deine Kritik, schön das es dir gefällt.
Solch schöne Alleen gibt es bei uns in Niedersachsen schon lange nicht mehr, jedenfalls hab ich hier nie auch nur annähernd so schöne Alleen gesichtet, sondern nur noch in den östlichen Bundeländern.
Dieses Bild ist in Sachsen Anhalt, im ehemaligen Landkreis Halberstadt entstanden.
Glücklicherweise befindet sich diese Allee nur ca. 1h Fahrtzeit von meinem Wohnort entfernt, Gorbatschow und den mutigen Mitbürgern im Osten sei Dank.
LG Thorsten
hatte mir schon fast gedacht, dass es irgendwo aus dem Osten stammt. Danke für die Aufklärung.
Allen habe ich bisher mal auf Rügen gesehen, stellenweise auch in Meck-Pomm. Aber diese hier ist besonders schön wegen der Geschlossenheit am Ende. Wirklich fein.
LG ANgela
Obwohl Straße, gefällt mir das Bild sehr gut.
Die Farben kommen sehr schön rüber. Die Gestaltung ist gut.
Die absolut unbeeinflusste Natur gibt nicht mehr so oft auf dieser Erde. Wenn man aber ein Foto davon einstellt, bleibt es unbeachtet, weil es nicht so sauber, aufgeräumt und freigestellt aussieht.
Ich kenne da paar Ecken in Costa rica, da findet man noch überreste von Indianern.
Beste Grüße
Jalil
Trotzdem ein herrliches Bild.
LG ANgela
danke für eure Kommentare zu meinem Bild, ich habe mich schon gefragt warum niemand antwortet, konnte ich mir absolut nicht erklären.
@Pascale: Danke für den Hinweis, das könnte der Grund sein.
Obwohl ich den Grund nicht so recht nachvollzeihen kann, wo bitte in unserer Landschaft gibt es denn noch vom Menschen unbeeinflusste Natur? Nirgens!
Bei z.B. einem bewirtschafteten Wald, ist der Einfluss nicht so offensichtlich, o.k. aber Natur im engeren Sinne ist auch nicht.
Wo ziehen wir hier in unserem Forum die Grenze?
Interessante Frage, über die man wochenlang diskutieren könnte, ohne eine allseits akzeptierte Antwort zu finden, wie ich meine.
Schön das ihr drei doch etwas zu meinem Bild geschrieben habt, so kenne ich den wahrscheinlichen Grund der Missachtung, und wache nachts nicht mehr schweißgebadet auf, um mir die Frage zu stellen: "Woran liegt es?" Mundgeruch kann es nicht sein, so weit ist die Übertragungstechnik ja noch nicht.
LG Thorsten
Obwohl ich den Grund nicht so recht nachvollzeihen kann, wo bitte in unserer Landschaft gibt es denn noch vom Menschen unbeeinflusste Natur? Nirgens!
Bei z.B. einem bewirtschafteten Wald, ist der Einfluss nicht so offensichtlich, o.k. aber Natur im engeren Sinne ist auch nicht. Wo ziehen wir hier in unserem Forum die Grenze?
Das kann ich nur für mich beantworten Thorsten: mein Kopf weiß, dass unberührte Natur in unseren Breitengraden eine Illusion ist, aber ich möchte getäuscht sein; ich möchte mir die Illusion wider besseres Wissen aufrecht erhalten. Es sollte wenigstens so aussehen "als ob ..."
LG
Pascale
solche Alleen mag ich auch sehr gerne, und ich habe mir gleich gedacht, dass du sie in Ostdeutschland fotografiert hast. Wie die Äste nach oben hin so ein richtiges Kuppeldach bilden, das ist schon zauberhaft.
Was mir an dem Bild nicht so gefällt, ist die Straße, die hier ein bestimmendes Bildelement ist, aber für meinen Geschmack zu viele Assoziationen an menschliche Kulturlandschaft weckt. Natürlich findet man in unserem hoch industrialisierten Westen kaum noch unberührte Landschaft, aber irgendwie bleibt doch die Sehnsucht danach ...
Ich nehme an, dass das auch der Grund für die geringe Resonanz ist.
LG
Pascale
Liebe Grüße
Jan
ich teile Deine Sehnsucht!
Solche Alleen gibt es leider immer weniger.
Gut gefällt mir auch die Gestaltung, wie der Weg
den Blick ins Bild hineinzieht.
Ein schönes Bild.
LG Ute