Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2009-11

Lestes virens© Dirk Stelzer2009-11-3010 KommentareLestes virens David gegen Goliath© Detlef Knapp2009-11-301 KommentarDavid gegen Goliath Laufkäfer© Orest Shvadchak2009-11-307 KommentareLaufkäfer Schwalbenschwanzraupe© Stephan Amm2009-11-308 KommentareSchwalbenschwanzraupe Sonnenröschen!?© Benutzer 1076412009-11-3020 KommentareSonnenröschen!? So farbig...© Wolf Spillner2009-11-298 KommentareSo farbig... Frooty© Tim Möller2009-11-294 KommentareFrooty Schneckenstau© heinz buls2009-11-2914 KommentareSchneckenstau Westlicher Scheckenfalter - Melitaea parthenoides© Arik Siegel (geb. Janssen)2009-11-2910 KommentareWestlicher Scheckenfalter - Melitaea parthenoides Bei der Arbeit© Andreas Mrowetz2009-11-2818 KommentareBei der Arbeit Die Fühler so schwer....© Angela Di Matteo2009-11-279 KommentareDie Fühler so schwer.... Metallica© Detlef Knapp2009-11-273 KommentareMetallica Raupe© Cindy Kiel2009-11-274 KommentareRaupe ~ Sunrise ~© Ronny Brams2009-11-2712 Kommentare~ Sunrise ~ So muss es auch mal sein.© Sebastian Hennigs2009-11-264 KommentareSo muss es auch mal sein. ~ Sommer-Abendsonne ~© Harald Haberscheidt2009-11-262 Kommentare~ Sommer-Abendsonne ~ ~Erste Berührung~© Michael Radloff2009-11-267 Kommentare~Erste Berührung~ "Abendliche" Spinne...© Wolf Spillner2009-11-262 Kommentare"Abendliche" Spinne... Father and son© Oliver Richter2009-11-2524 KommentareFather and son Novemberlibelle© Stephan Amm2009-11-258 KommentareNovemberlibelle Ein etwas kühnes....© Wolf Spillner2009-11-255 KommentareEin etwas kühnes.... Heuschrecke© Benutzer 2030562009-11-251 KommentarHeuschrecke "Beauty"© Anne Giebing2009-11-2511 Kommentare"Beauty" Bläuling!© Benutzer 1076412009-11-2419 KommentareBläuling! Der Zwickel© Kai Rösler2009-11-2310 KommentareDer Zwickel ???© Dieter Wörrlein2009-11-237 Kommentare??? "Farben"© Steffen Spänig2009-11-236 Kommentare"Farben" Einfach mal abhängen...© Martina Gebert2009-11-234 KommentareEinfach mal abhängen... Der schwarze Doppelgänger© Christoph Keller2009-11-2310 KommentareDer schwarze Doppelgänger Sibirische Winterlibelle (Sympecma paedisca)© Sebastian Hennigs2009-11-237 KommentareSibirische Winterlibelle (Sympecma paedisca) Marienkäfer-Abflug von Grasähre© Brigitte Wagner2009-11-231 KommentarMarienkäfer-Abflug von Grasähre konventionell© Lukas Thiess2009-11-228 Kommentarekonventionell *Auf zu neuen Ufern*© Andreas Büttner2009-11-222 Kommentare*Auf zu neuen Ufern* Oleanderschwärmer Raupe© Götz Nowack2009-11-224 KommentareOleanderschwärmer Raupe Quelljungferdetail© Stephan Amm2009-11-222 KommentareQuelljungferdetail Weissling im Flug© Achim Hartmann2009-11-224 KommentareWeissling im Flug Sialis lutaria© Ronny Brams2009-11-226 KommentareSialis lutaria Robber Fly© Ralph Trautwein2009-11-2215 KommentareRobber Fly Streckerspinne im Morgenlicht© Schiller Reinhold2009-11-224 KommentareStreckerspinne im Morgenlicht Eine Prachtlibelle am Morgen© Jens Kählert2009-11-2214 KommentareEine Prachtlibelle am Morgen