Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2017-10

Im Gegenlicht© Robert Bour2017-10-316 KommentareIm Gegenlicht RIP Flip ;-)© Andreas Gruber2017-10-316 KommentareRIP Flip ;-) Den Rundaugen Mohrenfalter© Otto Ganss2017-10-315 KommentareDen Rundaugen Mohrenfalter Ockerbindiger Samtfalter© Mario Harzheim2017-10-301 KommentarOckerbindiger Samtfalter Hochzeit bei den Blutroten Heidelibellen© Anneli Krämer2017-10-301 KommentarHochzeit bei den Blutroten Heidelibellen Gelandet...© Ruth Vey-Herdalot2017-10-292 KommentareGelandet... Berghexe© Benutzer 14373452017-10-295 KommentareBerghexe __spider__© Lars Ortgies2017-10-293 Kommentare__spider__ Tagpfauenauge© Benutzer 6379222017-10-292 KommentareTagpfauenauge Admiral (Vanessa atalanta)© Frank Maryska2017-10-293 KommentareAdmiral  (Vanessa atalanta) Biene© Peter Spangenberg2017-10-292 KommentareBiene Heihupper© Michael Kripp2017-10-290 KommentareHeihupper Hausspinne© Georg J.Sobis2017-10-292 KommentareHausspinne Der Nektar ruft...© Ruth Vey-Herdalot2017-10-281 KommentarDer Nektar ruft... Versteckspiel im Wald ...© Edith Freitag2017-10-283 KommentareVersteckspiel im Wald ... Die Pille© Wilhelm Hillen2017-10-283 KommentareDie Pille Sumpfschwebfliege© Peter Spangenberg2017-10-282 KommentareSumpfschwebfliege Aurora© Charles Milisits2017-10-2826 KommentareAurora A.U.S.G.E.Z.O.G.E.N© Michael Pätz2017-10-271 KommentarA.U.S.G.E.Z.O.G.E.N Weinbergsschnecke© Karsten Birk2017-10-273 KommentareWeinbergsschnecke Kreuzspinne© Günter Sickert2017-10-263 KommentareKreuzspinne Schwebfliege© Siegfried Weyrauch2017-10-263 KommentareSchwebfliege Eine kleine Insel© Wilhelm Hillen2017-10-253 KommentareEine kleine Insel Im Gebüsch...© Peter Schmidt 22017-10-256 KommentareIm Gebüsch... Ein Alien© Ralf Spichala2017-10-247 KommentareEin Alien Pause© Ruth Vey-Herdalot2017-10-231 KommentarPause Schreckhaltung© Benutzer 14373452017-10-235 KommentareSchreckhaltung Schon Ende© Tibor Litauszki2017-10-232 KommentareSchon Ende Rosenkäfer auf dem Weg zur Eiablage - DOKU© Anneli Krämer2017-10-233 KommentareRosenkäfer auf dem Weg zur Eiablage - DOKU Wenn die Sonne scheint,© Andreas Reifert2017-10-236 KommentareWenn die Sonne scheint, ~ Kleine Knarrschrecke ~© Wolfgang Hock2017-10-2218 Kommentare~ Kleine Knarrschrecke ~ Sumpfgrashüpfer© Mario Harzheim2017-10-223 KommentareSumpfgrashüpfer Bläuling auf Wilder Möhre© Robert Bour2017-10-223 KommentareBläuling auf Wilder Möhre Herbstliche Herbsti© Brigitt Biedermann2017-10-228 KommentareHerbstliche Herbsti Falkenlibelle© Ralph Budke2017-10-223 KommentareFalkenlibelle Heidelibelle© Wilhelm Hillen2017-10-222 KommentareHeidelibelle Tagpfauenauge© Roger Bolliger2017-10-222 KommentareTagpfauenauge Damit ist wohl langsam Schluss© Karsten Birk2017-10-2212 KommentareDamit ist wohl langsam Schluss Mit einem letzten Sommerleuchten© Katja Taylor2017-10-221 KommentarMit einem letzten Sommerleuchten Frühlings-Wegwespe© Anneli Krämer2017-10-210 KommentareFrühlings-Wegwespe