Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 33 Bilder aus der 2. Woche 2005-9

Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas)© Dirk Vorbusch2005-09-142 KommentareKleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas) Zu Tophs Textforum-Beitrag - 'ND? KD? EBV?'© Thorsten Stegmann2005-09-147 KommentareZu Tophs Textforum-Beitrag - 'ND? KD? EBV?' Raubwanze (welche?) mit Marienkäfer© Annaliese Trunk2005-09-144 KommentareRaubwanze (welche?) mit Marienkäfer Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae)© Dirk Vorbusch2005-09-1316 KommentareSchwarze Heidelibelle (Sympetrum danae) Im Gegenlicht [ND] [EBV]© Andreas Böhm2005-09-131 KommentarIm Gegenlicht [ND] [EBV] " Gemeiner Bläuling " ( Polyommatus icarus)© Joachim Hatzis2005-09-131 Kommentar" Gemeiner Bläuling " ( Polyommatus icarus) ND Taubenschwänzchen© Heinz Schmid2005-09-1311 KommentareND Taubenschwänzchen Gartenkreuzspinne ND : Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert© Thomas Umbach2005-09-130 KommentareGartenkreuzspinne ND :     	Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert Im Flug ND© Baehnisch Wolfgang2005-09-130 KommentareIm Flug ND Heidelibelle ND© Mareike Schaal2005-09-131 KommentarHeidelibelle ND kleiner Feuerfalter© volker hohenberg2005-09-122 Kommentarekleiner Feuerfalter " Gemeiner Bläuling " ( Polyommatus icarus© Joachim Hatzis2005-09-123 Kommentare" Gemeiner Bläuling " ( Polyommatus icarus Heufalter© Mareike Schaal2005-09-113 KommentareHeufalter Kleiner Kohlweissling (Pieris rapae)© Dirk Vorbusch2005-09-112 KommentareKleiner Kohlweissling (Pieris rapae) Kaisermantel [ND]© Andreas Böhm2005-09-113 KommentareKaisermantel [ND] Kreuzspinne (ND)© Edgar Löhr2005-09-116 KommentareKreuzspinne (ND) Spinne ND© Dirk Neugebauer2005-09-111 KommentarSpinne ND " First morninglight "© Joachim Hatzis2005-09-116 Kommentare" First morninglight " Bläuling [ND]© Martin Amm2005-09-115 KommentareBläuling [ND] Sattelschrecke ?, KD© Reini Jemetz2005-09-115 KommentareSattelschrecke ?, KD Das Fliegende Auge? ND© Juan C. Adam2005-09-102 KommentareDas Fliegende Auge? ND " Resedafalter " (Pontia daplidice)© Joachim Hatzis2005-09-104 Kommentare" Resedafalter " (Pontia daplidice) Die Augen...© Karl G. Vock2005-09-100 KommentareDie Augen... Mistbiene (ND)© Heinz Scho2005-09-091 KommentarMistbiene (ND) Der Spanner© volker hohenberg2005-09-095 KommentareDer Spanner Heidelibelle(ND)© Thomas Umbach2005-09-092 KommentareHeidelibelle(ND) Schwebfliege ND© Richard Schmidt2005-09-090 KommentareSchwebfliege ND Schmetterlingsgemälde [ZO]© Thomas Herzog2005-09-087 KommentareSchmetterlingsgemälde [ZO] Heidelibelle [ND}© Thomas Herzog2005-09-084 KommentareHeidelibelle [ND} Gemeine Binsenjungfer (Lestes sponsa)© Dirk Vorbusch2005-09-087 KommentareGemeine Binsenjungfer (Lestes sponsa) Heidelibelle© Aleksander Buchanec2005-09-082 KommentareHeidelibelle " Kleiner Heufalter " (Coenonympha pamphilus) #2© Joachim Hatzis2005-09-083 Kommentare" Kleiner Heufalter " (Coenonympha pamphilus) #2 Blaeuling ND/EBV© Richard Schmidt2005-09-080 KommentareBlaeuling ND/EBV