Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2015-8

Der Weberbock (Lamia textor)...© Dieter Eichstädt2015-08-213 KommentareDer Weberbock (Lamia textor)... Schornsteinfeger in Augenhöhe... alles mal mittig© Sven Ehlert2015-08-210 KommentareSchornsteinfeger in Augenhöhe... alles mal mittig River clubtail© Chris Blicken2015-08-214 KommentareRiver clubtail Harfenspieler© Simone Baumeister2015-08-219 KommentareHarfenspieler Taubenschwänzchen© Julius Jean Jantzer2015-08-2117 KommentareTaubenschwänzchen Schwalbenschwanz© Reinhard Schmitz2015-08-212 KommentareSchwalbenschwanz Zitronenfalter© Reinhard Schmitz2015-08-211 KommentarZitronenfalter Kaisermantel© Reinhard Schmitz2015-08-201 KommentarKaisermantel Bon Appetit© Reinhard Schmitz2015-08-201 KommentarBon Appetit Haniel`s Bläuling© Guido Alfes2015-08-203 KommentareHaniel`s Bläuling Auge in Auge© Robert Bour2015-08-205 KommentareAuge in Auge Scorpionsfliege© Achim Winkler2015-08-201 KommentarScorpionsfliege Buntbäuchiger Grashüpfer© Sven Ehlert2015-08-203 KommentareBuntbäuchiger Grashüpfer Beim aufwärmen© Jürgen Lange2015-08-203 KommentareBeim aufwärmen Wespenspinne© Anna-lena Staschewski2015-08-201 KommentarWespenspinne Bläuling© Holger Huebner2015-08-200 KommentareBläuling Im Abendlicht ...© Vera Schalberger2015-08-207 KommentareIm Abendlicht ... Wespenspinne (klassisch)© Hans Peter Dieringer2015-08-205 KommentareWespenspinne (klassisch) Federlibelle© Benutzer 2252952015-08-205 KommentareFederlibelle Feuerlibelle© Reinhard Schmitz2015-08-201 KommentarFeuerlibelle Diestel mit Falter© Wera Koseleck2015-08-195 KommentareDiestel mit Falter Blaugrüne Mosaikjungfer© Robert Bour2015-08-193 KommentareBlaugrüne Mosaikjungfer Feuerfalter...© Anne-Marie Kölbach2015-08-197 KommentareFeuerfalter... Libelle im Gegenlicht© Peter Schmidt 22015-08-191 KommentarLibelle im Gegenlicht Erste Begegnung...© Manfred Ruhringer2015-08-192 KommentareErste Begegnung... Farbenspiel© Robert Hangartner2015-08-198 KommentareFarbenspiel Makrohummel© Matthias Czennia2015-08-193 KommentareMakrohummel Gemeinsamer Schlafplatz© Hans Peter Dieringer2015-08-192 KommentareGemeinsamer Schlafplatz Es will Abend werden© Gottlieb Schalberger2015-08-192 KommentareEs will Abend werden Ist denn schon Herbst?© Anke Reichard2015-08-195 KommentareIst denn schon Herbst? Bläuling© Marius Bast2015-08-192 KommentareBläuling ~Ende Mai~© Reinhard Dlapa2015-08-195 Kommentare~Ende Mai~ Skorpionsfliege© Reinhard Schmitz2015-08-192 KommentareSkorpionsfliege Hornisse© Reinhard Schmitz2015-08-192 KommentareHornisse Frühstück im Enzian-S alon...© Wolf Spillner2015-08-192 KommentareFrühstück im Enzian-S alon... Sympetrum pedemontanum© Matej Macháč2015-08-193 KommentareSympetrum pedemontanum Check für's Jenseits (Episyron albonotatum ND)© Horst Beutler2015-08-1911 KommentareCheck für's Jenseits    (Episyron albonotatum   ND) Uund---- Aaattackeeee!!! :-)© Daniel Detel2015-08-181 KommentarUund---- Aaattackeeee!!! :-) Wundklee Bläuling© Thomas Ch. Zimmermann2015-08-188 KommentareWundklee Bläuling Kleiner Feuerfalter© Andreas Reifert2015-08-180 KommentareKleiner Feuerfalter