Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2013-8

Wie sag ich ihr...© Dieter Wörrlein2013-08-2111 KommentareWie sag ich ihr... Scheckenfalter© Holger Huebner2013-08-212 KommentareScheckenfalter "Schwebfliegen Frühstück"© Dirk Wilhelms2013-08-211 Kommentar"Schwebfliegen Frühstück" Nur die Augen!© Andreas Reifert2013-08-211 KommentarNur die Augen! Windstille© Jürgen Liebner2013-08-215 KommentareWindstille Vorhang auf für die Alpen-Mosaikjungfer!© Angela Böhm2013-08-2111 KommentareVorhang auf für die Alpen-Mosaikjungfer! Distelfalter II...( Vanessa cardui )© Günter Seng2013-08-213 KommentareDistelfalter II...( Vanessa cardui ) Quartett© Stephan Lang2013-08-2123 KommentareQuartett Wespenspinne (Argiope bruennichi)© Marius Bast2013-08-218 KommentareWespenspinne (Argiope bruennichi) Erwachen© Michael Kripp2013-08-214 KommentareErwachen der weibliche Große Schillerfalter© Otto Ganss2013-08-217 Kommentareder weibliche Große Schillerfalter Im Abendlicht© Helmut Roos2013-08-219 KommentareIm Abendlicht Wespenspinne© Guido Alfes2013-08-212 KommentareWespenspinne Welche Libelle?© Rita Priemer2013-08-211 KommentarWelche Libelle? Reseda im Perlenkleid© franz pazdera2013-08-212 KommentareReseda im Perlenkleid Schlafhalm© Gerald Tourniaire2013-08-211 KommentarSchlafhalm Perfekte Tarnung© Christopher Beyer2013-08-210 KommentarePerfekte Tarnung "Vor dem Tor zur Hölle" - Heuschrecken-Sandwespe 6© Horst Beutler2013-08-214 Kommentare"Vor dem Tor zur Hölle" - Heuschrecken-Sandwespe 6 Mein erster Distelfalter....© Günter Seng2013-08-201 KommentarMein erster Distelfalter.... Komma-Dickkopffalter (Hesperia comma)© Wolfgang Omert2013-08-2010 KommentareKomma-Dickkopffalter (Hesperia comma) Rübsi© Doris Sander2013-08-202 KommentareRübsi /8\ Der geheimnissvolle Nachtbringer© Christoph Reith2013-08-2012 Kommentare/8\ Der geheimnissvolle Nachtbringer Taubenschwänzchen- (Macroglossum stellatarum)© Benutzer 7626862013-08-205 KommentareTaubenschwänzchen- (Macroglossum stellatarum) Ihren Schlafplatz gefunden ...© Rita Priemer2013-08-206 KommentareIhren Schlafplatz gefunden ... Libelle© Robert Georg Fricker2013-08-202 KommentareLibelle Satyrium pruni© Otto Ganss2013-08-202 KommentareSatyrium pruni Zum aus der Haut fahren© Holger Huebner2013-08-194 KommentareZum aus der Haut fahren Kleiner Weinschwärmer ?© Ralf Brockmann2013-08-192 KommentareKleiner Weinschwärmer ? Blutrote Heidelibelle...© Günter Seng2013-08-191 KommentarBlutrote Heidelibelle... Heidelibelle© Regina Wecke2013-08-194 KommentareHeidelibelle Nur zur Doku© angelika lambertin2013-08-198 KommentareNur zur Doku Morgendliches Abhängen© angelika lambertin2013-08-192 KommentareMorgendliches Abhängen Tropfenwanze© Marko König2013-08-196 KommentareTropfenwanze Jägerin und Gejagte© Rita Priemer2013-08-192 KommentareJägerin und Gejagte Achtung Flip !© heinz buls2013-08-1913 KommentareAchtung Flip ! Mantis© Manfred Willi Wecke2013-08-197 KommentareMantis Eines Morgens im Hochsommer© Sarah Böhm2013-08-1917 KommentareEines Morgens im Hochsommer Spätsommer© volker hohenberg2013-08-195 KommentareSpätsommer Ist es nun ein Postillon oder die Goldene Acht?© Jenny Pohl2013-08-192 KommentareIst es nun ein Postillon oder die Goldene Acht? Russischer Bär, Panaxia quadripunctaria© Werner Gossel2013-08-191 KommentarRussischer Bär, Panaxia quadripunctaria